Es ist vollbracht – Unser großes Umzugsprojekt

Letzte Woche war wirklich aufregend!
Am Dienstag haben wir mein altes Nähzimmer ausgeräumt, was schon allein eine Menge Arbeit war. Am Mittwoch rückte dann der Bodenleger an, riss das alte Laminat heraus, und bereits am Donnerstag wurde das neue Laminat verlegt. Alles lief wie am Schnürchen, sodass mein Sohn anschließend in mein ehemaliges Nähzimmer unter dem Dach einziehen konnte.

Sein neues Zimmer ist wunderschön geworden – kein Wunder, immerhin ist er von 12 auf stolze 22 Quadratmeter umgezogen! Er hat jetzt so viel Platz, dass seine bisherigen Möbel kaum ausreichen, um den Raum zu füllen.

Bei mir sah es dagegen etwas anders aus: Ich musste aus meinem großen Nähzimmer in ein deutlich kleineres umziehen – eine echte Herausforderung! In den letzten Wochen hatte ich bereits fleißig aussortiert: Schränke zur BSR gebracht, Stoffe gespendet oder verschenkt und einiges entsorgt. Trotzdem zeigte sich am Freitag, nachdem mein Mann mein neues Zimmer gestrichen hatte, dass das noch lange nicht genug war.

Eine der größten Herausforderungen war mein 2,30 Meter langer Zuschneidetisch. Außerdem mussten vier Schreibtische auf nur einen reduziert werden. Jetzt habe ich nur noch einen Nähtisch – meine kleine Nähmaschine und die Overlock werden künftig nur bei Bedarf angeschlossen.

Nachdem wir am Freitag alles eingeräumt hatten, stellte sich schnell heraus, dass der Stauraum einfach nicht ausreichte. Also sind mein Mann und ich am Samstag noch in den Baumarkt gefahren und haben Regalsysteme für die Wand besorgt.
Trotzdem war ich zwischendurch wirklich verzweifelt und hätte heulen können – es ist schon eine große Umstellung und Einschränkung für mich. Vielleicht ist das Jammern auf hohem Niveau, aber es fühlte sich einfach überwältigend an.

Mittlerweile habe ich jedoch alles untergebracht und ich finde, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Wenn du neugierig bist, wie mein neues Nähzimmer jetzt aussieht, schau dir gerne mein kleines Video dazu an! 🎥✨

Ein kleiner Trost: Da mein neues Nähzimmer jetzt in der 1. Etage ist und nicht mehr im heißen Dachgeschoss, kann ich endlich auch im Sommer nähen, ohne zu schmelzen. Und ein weiteres Highlight: Ich habe jetzt auch einen Homeoffice-Platz! Mein Mann hat mir an meinem Schreibtisch eine Ecke eingerichtet, sodass ich künftig nicht mehr am Esstisch arbeiten muss – eine echte Erleichterung.

Zum Schluss möchte ich noch ein riesengroßes Dankeschön loswerden:
An meine beiden Kinder und meinen Mann – ihr wart unglaublich fleißig und habt so toll mit angepackt. Ich bin wirklich unendlich froh, euch zu haben!

Eure Stephanie

Ohnezahn-Kostüm – Die Rückkehr des Drachen!

Schon am 15. April 2015 habe ich für meinen Sohn ein ganz besonderes Kostüm genäht: Ohnezahn, der beliebte Nachtschatten-Drache aus „Drachenzähmen leicht gemacht“. Damals war mein Sohn total im Drachenfieber, und ich habe mich voller Begeisterung an das Projekt gewagt. Die erste Version hatte imposante Flügel aus Leder und war ein echter Hingucker.

Nun – ganze zehn Jahre später – habe ich das Kostüm überarbeitet und in einer neuen, verbesserten Version neu aufgelegt. Es war ein Herzensprojekt, denn nicht nur die Liebe zu Ohnezahn ist geblieben, sondern auch die Begeisterung fürs Nähen.

Das neue Kostüm im Detail

Das neue Kostüm besteht aus weichem, schwarzem Fleece – kuschelig, warm und angenehm zu tragen. Es ist wie gewohnt einteilig, diesmal aber als Hoodie gearbeitet, damit es noch alltagstauglicher und einfacher anzuziehen ist.

Die Kapuze – Drachenkopf inklusive

Die Kapuze bildet den charakteristischen Drachenkopf. Die grünen Augen sind aus Fleece gefertigt und sorgfältig aufgenäht. An den Seiten sitzen die kleinen, abstehenden Hörner, die dem Drachen seinen typischen Look verleihen. Am Hinterkopf sind aus Kunstleder Zacken eingenäht. Ein echter Hingucker – nicht nur für Fans des Films!

Rücken und Flügel

Die Flügel sind diesmal ebenfalls aus schwarzem Fleece gefertigt, was sie leichter und flexibler macht als in der ersten Version. Sie lassen sich ganz praktisch mittels Druckknöpfen am Rücken befestigen – und bei Bedarf auch einfach wieder abnehmen. So kann das Kostüm auch ohne Flügel getragen werden, was besonders beim Sitzen oder im Alltag hilfreich ist.

Der Schwanz – mit Liebe zum Detail

Ein weiteres Highlight ist der abnehmbare Schwanz, ebenfalls aus schwarzem Fleece gefertigt. Auch hier habe ich Kunstederzacken eingearbeitet, um die Struktur zu betonen. Die Schwanzspitze ist wie im Film asymmetrisch: Eine Seite ist ganz in Schwarz gehalten, die andere leuchtet in Rot – mit dem handgemalten Logo, das ich mit Textilmalfarbe aufgebracht habe. Dieser kleine, aber wichtige Akzent macht das Kostüm zu etwas ganz Besonderem.

Fazit

Mit diesem überarbeiteten Ohnezahn-Kostüm wollte ich nicht einfach nur ein altes Projekt neu aufleben lassen – ich wollte eine moderne, kindgerechte Version schaffen, die bequem, wandelbar und natürlich voller Liebe zum Detail ist. Mein Sohn war damals wie heute begeistert, und ich freue mich, dass dieses besondere Kostüm weiterhin Teil unserer Familiengeschichte bleibt.

Vielleicht inspiriert es ja auch dich, einen kleinen Drachen aus dem eigenen Zuhause fliegen zu lassen!

Für kleine Drachenfans – auch im Shop erhältlich

Wer also einen kleinen Drachenfan zu Hause hat oder einfach ein außergewöhnliches Kostüm sucht: Das Kostüm ist ab sofort auch in meinem Etsy-Shop erhältlich!
Dort findest du neben diesem Modell auch viele weitere liebevoll handgefertigte Kostüme für Kinder. Jedes Stück wird mit viel Sorgfalt und Herz genäht – so wie damals für meinen Sohn.

Lust auf ein bisschen Drachenmagie?
Dann schau doch mal in meinem Etsy-Shop vorbei und entdecke meine handgemachten Kostüme:
👉 Hier geht’s zum Shop!

Eure Stephanie

Das kuschelige Roboterkostüm aus Fleece! 🤖✨

Manchmal entstehen die schönsten Kostüme durch eine besondere Anfrage – so auch mein neues Roboterkostüm! Nachdem ich es auf Wunsch genäht habe, war mir schnell klar: Dieses Kostüm muss in meinen Etsy-Shop! Und nun ist es endlich soweit! 🎉

Ein Roboter zum Anziehen – Bequem, weich und detailverliebt

Das einteilige Kostüm besteht aus hochwertigem, grauem Fleecestoff, der nicht nur super bequem ist, sondern auch warm hält. Perfekt also für Fasching, Karneval oder Halloween, ohne dass man eine dicke Jacke über das Kostüm ziehen muss! 🥰

Ein besonderes Highlight ist die Antenne an der Kapuze, die dem Look das gewisse Extra verleiht. Außerdem ist an der Seite ein angewachsener Schlüssel angebracht – wie bei einem klassischen Aufziehspielzeug. Damit wird der kleine Roboter-Look perfekt abgerundet!

Und weil kein echter Roboter ohne Bedienelemente auskommt, habe ich auf der Vorderseite mehrere bunte Applikationen aufgenäht. Sie stellen Knöpfe und Anzeigen dar – genau wie auf einer echten Robotersteuerung!

Warum dieses Kostüm so besonders ist?

Handgefertigt & mit Liebe zum Detail
Weicher Fleecestoff – angenehm zu tragen & leicht zu waschen
Einteiliger Schnitt für einfaches Anziehen
Antenne & Schlüssel als besondere DetailsPerfekt für Fasching, Halloween & Rollenspiele

Jetzt im Etsy-Shop erhältlich!

Da das Kostüm bereits auf Anfrage so gut ankam, habe ich es jetzt fest in mein Sortiment aufgenommen. Ab sofort kannst du es in meinem Etsy-Shop bestellen! 🛒

Ich freue mich riesig, dieses neue Kostüm mit euch zu teilen! Was hältst du von meiner neuen Kreation? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen! 😊💬

Eure Stephanie