eBook Sabbertuch

Juhhuuuu! Was lange währt, wird endlich gut.
Nachdem ich sehr viele Anfragen bezügliches meines Sabbertuch erhielt, ist es nun endlich soweit. Das Schnittmuster und die Nähanleitung sind fertig.

 

Auch ein paar fleißige Probenäher hatten sich gefunden und ich bekam aufschlussreiches Feedback. Jetzt habe ich es nochmal überarbeitet und ihr könnt ihr es endlich käuflich erwerben.

Wenn ihr gern das eBook haben möchtet, dann könnt ihr mir auch einfach eine Nachricht senden.

Viel Spaß beim Nähen.

Eure Stephanie

Probenäher für Sabbertuch gesucht

Das ideale Tuch für Babys. An meinem Schnittmuster für das Sabbertuch tüftle ich schon eine Weile herum und habe mittlerweile eine ganze Sammlung genäht. Nun ist die Nähanleitung endlich fertig und ich suche fleißige Probenäher!

Das Sabbertuch ist ein tolles Tuch, welches ideal für Babys gemacht ist. Durch den überlappten Baumwollstoff am oberen Rand ist es möglich, dass dieses Tuch mehr Sabber auffängt, als die üblichen Sabbertücher . Verschlossen wird das Sabbertuch mit einem Druckknopf.

Sabbertuch_1

ICH SUCHE FLEISSIGE PROBENÄHER

Wenn ihr dabei sein möchtet, solltet ihr …

  • bereits Näherfahrungen gesammelt haben?
  • einen Blog oder eine Facebook-Fanseite haben (aber keine Voraussetzung), wo ich mir deine bisherigen Nähwerke mal anschauen kann?
  • eine Fotokamera haben und ein paar gute Fotos damit machen können
  • vom 26.02.2016 bis zum 06.03.2016 Zeit haben, das Schnittmuster auszuprobieren und mir am Sonntag (06.03.2016) bis spätestens 18:00 Uhr den ausgefüllten Feedbackbogen samt Fotos per mail zusenden
  • Und zu guter Letzt: Warum sollte ich *genau dich* zum Probenähen auswählen?

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und bin schon gespannt, wie eure Sabbertücher dann aussehen werden. Am 25.02.2016 werde ich die Probenäher dann auswählen und per Email benachrichtigen. Viel Glück!

MATERIALLISTE

  • Oberstoff Baumwollstoff 43cm x 43cm
  • Futterstoff Fleece: 21cm x 25cm
  • 1 Druckknopf
  • Stoffschere
  • Überwendlingsfuß
  • optional: Schneiderkreide / Trickmarker, großes Lineal

LOS GEHTS!

Ich freue mich auf eure Kommentare und das Probenähen!

Schnittmuster für eine TipToi Hülle

Am 23.08.2015 habe ich eine Anleitung für eine TipToi Hülle geschrieben.

Hier findet ihr das passende Schnittmuster dazu. Das Schnittmuster ist inkl. Nahtzugabe.

Viel Spaß beim Umsetzen meiner Anleitung! Wenn du möchtest, sende mir ein paar Fotos deines Nähergebnisses an mail@knuffeliges.de 🙂

Die Weitergabe, Kopie, Tausch des Schnittmusters oder Verkauf von gefertigten Stücken in großer Stückzahl (ab 5 Stück) ist nicht gestattet, bzw. bedarf vorab einer schriftlichen Genehmigung/Erwerb einer Nutzungserweiterung (10 € / Schnittmuster ).

Windeltasche

Vor ein paar Monaten bin ich wieder Tante geworden. Passend zur Geburt, wollte ich ein schönes Geschenk machen. Natürlich musste es was genähtes sein.

Ich entschied mich für eine Windeltasche und eine Schnullerkette.
Eine schöne Anleitung für eine Windeltasche fand ich HIER, das passende Schnittmuster mit inbegriffen.

Verwendete Materialen für die Windeltasche: Baumwollstoff, Vlieseline, buntes Gummiband, Kam Snaps

Material

Allerdings nähte ich die Windeltasche ohne Loch. Da ich denke, dass die Feuchttücher mit dem Loch austrocknen, weil sie nur schlecht wieder zu verschließen sind. Außerdem besteht auch so die Möglichkeit, andere Dinge darin zu verstauen.

Die Windeltasche ist super geworden, allerdings ärgere ich mich ein bisschen, dass ich mir damals nicht auch so eine genäht habe.

Schnittmuster für Peter Pan Mütze

Letztes Jahr habe ich eine Anleitung zum Nähen eines Peter Pan Kostüm veröffentlicht und angekündigt, dass ich zur Mütze das entsprechende Schnittmuster noch hochlade. Leider habe ich das vergessen, aber eine Leserin machte mich diese Woche darauf aufmerksam. Vielen lieben Dank dafür!

Hut_Peter_Pan

Also gibt es heute das von mir versprochene Schnittmuster:

Schnittmuster Peter-Pan-Muetze

Anleitung:
Das Schnittmuster aus dem Oberstoff und dem Futterstoff in doppelter Stofflage (insgesamt 4 Teile) ausschneiden, dabei die Nahtzugabe nicht vergessen (Nahtzugabe im Schnittmuster nicht inbegriffen) – ich habe dafür Nickistoff verwendet.

Zuschnitt_Hut

Die Mütze hinten und oben zusammen nähen. Dabei immer vom Mützenzipfel aus nähen. Bei dem Futterstoff (Innenmütze) die Wendeöffnung aussparen.

Im Anschluss die beiden Mützenteile rechts auf rechts ineinander stecken.

zuammennaehen

Dann werden die Teile aufeinander gesteppt. Die Mütze wenden und die Wendeöffnung mit dem Matratzenstich schließen.

Die beiden Mützenteile an der Naht aufeinander stecken und ringsherum absteppen.

Zum Schluss noch ein Loch für die Feder einstechen und fertig. Wo ihr das Loch setzt ist Euch überlassen. (Wenn ihr Nickistoff verwendet, franst es auch nicht aus.)

Die Weitergabe, Kopie, Tausch des Schnittmusters oder Verkauf von gefertigten Stücken in großer Stückzahl (ab 5 Stück) ist nicht gestattet, bzw. bedarf vorab einer schriftlichen Genehmigung/Erwerb einer Nutzungserweiterung (10 € / Schnittmuster ).