Ein neuer tierischer Freund: Unser Dackelkostüm ist da!

Ich bin ständig auf der Suche nach neuen, originellen Ideen für meine selbstgenähten Kostüme. Ob für den nächsten Karneval, eine Mottoparty im Kindergarten oder einfach zum Spielen zu Hause – ich liebe es, kreative Verkleidungen zu entwerfen, die nicht nur niedlich aussehen, sondern auch bequem und praktisch sind.

Diesmal kam die Inspiration direkt aus unserer Familie: Mein Sohn hat eine große Schwäche für Dackel. Diese kleinen, charmanten Hunde mit ihren langen Körpern, den kurzen Beinen und den treuherzigen Augen haben es ihm einfach angetan. Immer wieder hat er von Dackeln erzählt – da lag die Idee natürlich nahe: Warum nicht ein Dackelkostüm nähen?

Lesen Sie weiter

Die Rückkehr des schwarzen Drachen!

Schon am 15. April 2015 habe ich für meinen Sohn ein ganz besonderes Kostüm genäht: Ohnezahn, der beliebte Nachtschatten-Drache aus „Drachenzähmen leicht gemacht“. Damals war mein Sohn total im Drachenfieber, und ich habe mich voller Begeisterung an das Projekt gewagt. Die erste Version hatte imposante Flügel aus Leder und war ein echter Hingucker.

Nun – ganze zehn Jahre später – habe ich das Kostüm überarbeitet und in einer neuen, verbesserten Version neu aufgelegt. Es war ein Herzensprojekt, denn nicht nur die Liebe zu Ohnezahn ist geblieben, sondern auch die Begeisterung fürs Nähen.

Das neue Kostüm im Detail

Lesen Sie weiter

Das kuschelige Roboterkostüm aus Fleece! ?✨

Manchmal entstehen die schönsten Kostüme durch eine besondere Anfrage – so auch mein neues Roboterkostüm! Nachdem ich es auf Wunsch genäht habe, war mir schnell klar: Dieses Kostüm muss in meinen Etsy-Shop! Und nun ist es endlich soweit! ?

Ein Roboter zum Anziehen – Bequem, weich und detailverliebt

Lesen Sie weiter

Krokodil-Kostüm für Kinder: Ein tierisches Abenteuer für Fasching und Halloween

Mit meinem neuen Krokodil-Kostüm lassen sich wilde Abenteuer erleben! Der einteilige Overall aus weichem, kuscheligem Fleecestoff bringt den wilden Look eines Krokodils und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Kleinen es warm und bequem haben – perfekt für Fasching, Halloween oder das fantasievolle Spiel zu Hause.

Dieses Kostüm fällt sofort ins Auge: Eine große, detailreich gestaltete Kapuze verleiht dem Krokodil sein Gesicht, komplett mit zwei aufgenähten Augen und einer markanten Schnauze, die neugierig nach vorne zeigt. Der Bauch hebt sich in leuchtendem Gelb vom restlichen grünen Stoff ab und erinnert an das weiche Unterseite eines echten Krokodils. Über den Rücken zieht sich eine Linie von Zacken, die vom Kopf bis zum Schwanz reicht – so entsteht der Eindruck eines echten Krokodilrückens, und das Kostüm wirkt besonders lebendig und ausdrucksstark.

Lesen Sie weiter

Mein Elefantenkostüm – Detailverliebt und kuschelig

Immer wieder stelle ich mir die Frage, welche neuen Faschingskostüme ich kreieren könnte, und das Elefantenkostüm hat sich dabei als besonders liebenswert herausgestellt. Vor etwa drei Jahren habe ich es erstmals genäht, und heute möchte ich es mit euch teilen!

Wie viele meiner Kostüme ist auch das Elefantenkostüm aus weichem Fleecestoff, was es für Kinder bequem und warm macht. Es handelt sich um ein einteiliges Design, das den Kleinen viel Bewegungsfreiheit lässt – ideal für Kindergarten, Karneval oder einfach zum Spielen zu Hause.

Die Kapuze ist das Herzstück des Kostüms: Ich habe Falten eingenäht, um die charakteristische Elefantenhaut darzustellen, was ihr ein einzigartiges und realistisches Aussehen verleiht. Sie umfasst außerdem große Elefantenohren, die typisch lange Nase (Rüssel) und kleine, niedliche Augen – alles von Hand angebracht. Am Rücken sitzt ein Schwanz, den ich ebenfalls aus Fleece und Wolle gestaltet habe.

Ein bisschen knifflig war es schon, die Falten der Kapuze so hinzubekommen, dass sie nicht nur gut aussehen, sondern auch angenehm zu tragen sind. Doch das Ergebnis war die Mühe definitiv wert!

Wie immer findet ihr das Elefantenkostüm in meinem Etsy-Shop – schaut gerne vorbei!

Eure Stephanie