Das kuschelige Roboterkostüm aus Fleece! 🤖✨

Manchmal entstehen die schönsten Kostüme durch eine besondere Anfrage – so auch mein neues Roboterkostüm! Nachdem ich es auf Wunsch genäht habe, war mir schnell klar: Dieses Kostüm muss in meinen Etsy-Shop! Und nun ist es endlich soweit! 🎉

Ein Roboter zum Anziehen – Bequem, weich und detailverliebt

Das einteilige Kostüm besteht aus hochwertigem, grauem Fleecestoff, der nicht nur super bequem ist, sondern auch warm hält. Perfekt also für Fasching, Karneval oder Halloween, ohne dass man eine dicke Jacke über das Kostüm ziehen muss! 🥰

Ein besonderes Highlight ist die Antenne an der Kapuze, die dem Look das gewisse Extra verleiht. Außerdem ist an der Seite ein angewachsener Schlüssel angebracht – wie bei einem klassischen Aufziehspielzeug. Damit wird der kleine Roboter-Look perfekt abgerundet!

Und weil kein echter Roboter ohne Bedienelemente auskommt, habe ich auf der Vorderseite mehrere bunte Applikationen aufgenäht. Sie stellen Knöpfe und Anzeigen dar – genau wie auf einer echten Robotersteuerung!

Warum dieses Kostüm so besonders ist?

Handgefertigt & mit Liebe zum Detail
Weicher Fleecestoff – angenehm zu tragen & leicht zu waschen
Einteiliger Schnitt für einfaches Anziehen
Antenne & Schlüssel als besondere DetailsPerfekt für Fasching, Halloween & Rollenspiele

Jetzt im Etsy-Shop erhältlich!

Da das Kostüm bereits auf Anfrage so gut ankam, habe ich es jetzt fest in mein Sortiment aufgenommen. Ab sofort kannst du es in meinem Etsy-Shop bestellen! 🛒

Ich freue mich riesig, dieses neue Kostüm mit euch zu teilen! Was hältst du von meiner neuen Kreation? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen! 😊💬

Eure Stephanie

Die Faschingszeit ist vorbei – Zeit für neue Projekte!

Die aufregende und kreative Faschingszeit ist nun abgeschlossen, und ich kann mich wieder anderen Projekten widmen. Dieses Jahr steht eine große Veränderung an: Der Umzug meines großen Nähzimmers in ein kleineres Zimmer.

Mein Sohn hat sich mit seinen 15 Jahren entschieden, ins Obergeschoss zu ziehen – genau wie seine Schwester zuvor. Damit einher geht für mich eine Verkleinerung meines Nähbereichs, und das bedeutet: aussortieren!

Als ich mit dem Nähen begann, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe immer wieder Unmengen an Stoffen gekauft. Jetzt merke ich, dass es an der Zeit ist, mich von einigen dieser Stoffe zu trennen. Je nach Zustand werde ich sie entweder weggeben oder entsorgen.

Falls ihr Interesse an Stoffen habt – sei es für ehrenamtliche Projekte oder weil ihr auf Spenden angewiesen seid – meldet euch gern bei mir! Ich stelle euch gerne ein schönes Stoffpaket zusammen und gebe die Stoffe in liebevolle, kreative Hände weiter.

Der Umzug meines Nähzimmers soll in den Osterferien stattfinden, und ich kann es kaum erwarten, mein neues kreatives Reich einzurichten. Bis dahin herrscht allerdings das reinste Chaos! Ich bin bereits fleißig am Aussortieren, Wegwerfen und Umorganisieren – und mein aktuelles Nähzimmer gleicht einem wahren Schlachtfeld.

Ein kleines Stück dieser Veränderung könnt ihr auf meinen Sozial-Media-Kanälen mitverfolgen. Auf Facebook und Instagram findet ihr ein Video meines bisherigen Nähzimmers – und bald werde ich euch dort auch mein neues Nähreich zeigen. Ich bin so gespannt, wie es am Ende aussehen wird!

Lasst uns gemeinsam Platz für Neues schaffen!

Eure Stephanie

Blöde Grippe

Hey Leute! Erstmal frohes neues Jahr an alle! Ja, ich weiß, es ist schon der 14. Januar 2025, aber ich war sowas von out of order. Die Grippe hat mich komplett aus dem Verkehr gezogen.

Angefangen hat das Ganze am 2. Weihnachtsfeiertag. Mittags war ich noch mit den Kids essen, dann bei einer Freundin auf ’nen Kaffee und abends im Nähzimmer, um ein paar Kostümideen umzusetzen. Aber während ich die Stoffe zuschnitt, wurde mir plötzlich schwindelig und ich hab mich echt mies gefühlt. Also ab ins Wohnzimmer, Fieber gemessen – bäm, 39 Grad. Ich dachte nur: „Hä? Eben ging’s mir doch noch gut!“

Und dann ging’s erst richtig los. Abends war ich bei 40 Grad und bin direkt ins Bett. Die Nacht? Katastrophe! Entweder ich hab gezittert wie Espenlaub oder ich war klitschnass vor Schweiß. Und das Spielchen ging die ganze Woche so weiter. Ich lag mit 40 Grad im Bett, einmal hab ich sogar 41 Grad gemessen. Alter Schwede, das war überhaupt nicht lustig.

Das Blödeste: Meine Schwester war mit ihrer Family zu Besuch. Eigentlich feiern wir Silvester immer zusammen, aber dieses Jahr? Fehlanzeige. Ich lag fast nur im Bett, nix mit Feiern oder zusammen rausgehen. Echt schade.

Nach vier Tagen Fieber kam dann noch Husten dazu. Schnupfen hatte ich zwar nicht, aber ey, dieser Husten! Ich konnte kaum reden, und meine Stimme klang wie ein kaputtes Radio.

Jetzt geht’s mir schon besser, aber Husten und Stimme sind immer noch nicht so richtig fit. Mein Arzt hat mich letzte Woche bis zum 17. Januar krankgeschrieben. Erst dachte ich: „Boah, so lange?“, aber ehrlich, das war genau richtig. Ich merk schon, dass ich noch nicht so belastbar bin.

Was ich auf jeden Fall gelernt hab: Im Herbst lass ich mich gegen Grippe impfen! Diese Nummer will ich nie wieder mitmachen. So ein Mist!