Weihnachten im Schuhkarton

Jedes Jahr aufs Neue gibt es die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Lange habe ich daran nicht mehr teilgenommen, aber dieses Jahr habe ich mir wieder die Zeit genommen und 2 Schuhkartons mit meinen Kindern gepackt. Für ein Mädchen im Alter zw. 2-4 Jahren und für einen Jungen zw. 5-9 Jahren.

Wenn Ihr mehr über die Aktion hören wollt, dann schaut doch mal hier.

Wenn Ihr den/die Schuhkarton/s gepackt habt, dann einfach bis zum 15.November 2014 zu einer der Abgabestellen in Eurer Nähe bringen.

Viel Spaß beim Packen

Eure Stephanie

Spionagesäckchen

Im Sommer habe ich eine Anfrage von einer Leserin bekommen. Die Frage lautet ob ich auch ein Spionier-Sackerl herstellen könnte. Spionier-Sackerl??? Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich davon noch nie etwas gehört und wusste nicht annährend was damit gemeint sein könnte. Allerdings bekam ich gleich von ihr, den entsprechenden Link mit Anleitung zugesandt, so dass ich mir ein Bild machen konnte.

Da ich so etwas noch nicht genäht hatte, konnte ich natürlich nicht nein sagen und fing sofort an zu nähen.

Und das ist dabei herausgekommen:

Verwendete Materialien: Baumwollstoff, durchsichtige Folie, Füllmaterial, kleine Objekte zum Befüllen, Webband, Fllece, Schlüsselring

Weil es so schön war, nähte ich sofort noch ein 2. Säckchen!

gehäkeltes Krokodil

Zum Geburtstag meines Sohnes habe ich ihm dieses Jahr ein schönes Krokodil gehäkelt. Als Material habe ich neongrüne, weiß und schwarze Wolle verwendet. Auch diese Anleitung habe ich aus dem Häkelbuch „Freche Freunde“.

Eigentlich hätte ich für die Augen „Steckaugen“ verwenden sollen, aber ich finde es mit gehäkelten Augen schöner, da diese nicht von kleinen Kindern verschluckt werden können.

Und hier ist das tolle Krokodil.

Mein Sohn hat sich darüber wahnsinnig gefreut.

Utensilo fürs Badezimmer

Endlich habe ich es mal geschafft und ein paar Utensilo fürs Badezimmer genäht. 2 kleine Utensilos für meinen Mann und meine Kinder und ein großes Utensilo für mich (schließlich haben wir Frauen, ja doch mehr Zeug als die Männer Bilder s.u.). Wir haben zwar im Bad eine schöne Ablage, wo wir unsere ganzen Dinge die wir so brauchen abstellen können. Allerdings finde ich es ziemlich umständlich, denn jedesmal wenn ich das Badezimmer sauber mache, muss ich alles wegräumen. Das finde ich wirklich aufwendig.

Also mussten Utensilos her, und ich muss sagen, dass es ziemlich schnell und einfach geht. Und toll sieht es auch noch aus. Also probiert es doch mal aus.

Verwendete Materialien: Baumwollstoff, beschichteter Stoff

Den Link dazu gibt´s HIER.

Sommerbeutel

Bei „Kreativlabor Berlin“ habe ich ein schönes Schnittmuster für einen Sommerbeutel gefunden. Vor ca. 2 Jahren habe ich den letzten Beutel für mich genäht, also kam mir dieses Schnittmuster wie gelegen.
Und das habe ich aus dem Schnittmuster gemacht!

Es ging wahnsinnig schnell und ist wirklich sehr gut beschrieben. Also schaut doch mal rein, vielleicht ist es auch was für Euch – auch wenn das Sommer sich so langsam verabschiedet. Aber Beutel kann man ja nie genug haben 😉