Nähanleitung Beanie Mütze

Am 17.03.2013 habe ich ja bereits ein paar Beanie-Mützen, welche ich genäht habe, veröffentlicht.

Das Schnittmuster findet ihr in dem damaligen Artikel.

Da ich ein paar Anfragen, bezüglich der Nähanleitung hatte, hier nochmal die einzelnen Schritte für Euch.

1. Zuerst sucht ihr Euch natürlich den Stoff heraus, welchen ihr für Euren Beanie verwenden wollt. (Zum Ausprobieren meiner ersten Beanie Mützen verwendete ich schwarzen und roten Jerseystoff. Bei diesen Mützen fotografierte ich auch noch die einzelnen Schritte.)

2. Den Stoff legte ich doppelt, fixierte ihn mit Stecknadeln und übertrug das Schnittmuster auf den Stoff

3. Den Stoff schnitt ich dann aus und beim Auseinanderklappen sah der Zuschnitt wie eine Burg aus.

4. Den Zuschnitt legte ich dann wie unten angezeigt aufeinander, fixierte ihn mit Stecknadeln und nähte ihn von der geschlossenen Kante aus bis zur Mitte der Spitze zusammen

5. Dann legte ich die den Schnitt rechts auf rechts aufeinander und nähte sie in der Rundung zusammen.

6. Das Bündchen wird in der Mitte gefaltet und an der Seite verschlossen.

7. Das Bündchen der Länge nach falten, an die Mütze stecken und festnähen.

Beanie_8

Ich hoffe, dass ich mit diesem Artikel ein paar offene Fragen klären konnte und wünsche Euch viel Spaß beim Nähen.

Die Ausbeute meiner letzten Stoffbestellung

Vor ca. 2 Wochen habe ich eine Bestellung bei Buttinette aufgegeben, da ich unbedingt schöne Patchworkstoffe für eine Patchwork decke brauchte. Die entsprechende Vorlage für die Decke habe ich in dem Buch „Meine Kuschelfreunde: Die wunderbare Nähwelt von HerzensTREU“ gefunden.

Ich habe mir das Buch von meiner Bekannten ausgeliehen und die Schnittmuster erstellt.

Was mir allerdings noch fehlte waren die passenden Stoffe, denn bisher hatte ich meist groß gemusterte Stoffe gekauft.

Ich entschied mich bei buttinette die Stoffe zu bestellen. Das schöne an Buttinette ist, dass dort wunderschöne Patchworkpakete verkauft werden. Allerdings sind da dann auch öfters Stoffe dabei die nicht so gefallen.
Deswegen suchte ich mir die Stoffe bei Buttinette aus die mir gefielen und bestellte sie jeweils in einer Länge von 30cm.

Als sie dann kamen, habe ich sie mir angeschaut und war hell auf begeistert. Ich steckte sie in die Waschmaschine, hing sie auf die Leine und bügelte sie. Das ist nicht schön, aber das gehört nun mal zum Nähen dazu.

Jetzt sind sie fertig zum Nähen.

Heute Abend gehe ich wieder zum Nähabend mit einigen Mädels und ich freue mich schon jetzt die Stoffe präsentieren zu können.

Natürlich habe ich auch noch 2 zusätzliche Stoffe bestellt. Einmal einen grünen Jerseystoff aus dem Restposten-Sortiment und noch schönen Sternchen-Nickistoff aus dem ich eine Mütze für meinen Sohnemann nähen will.

Ihr dürft also gespannt sein, was ich so Schönes aus den erbeuteten Stoffen zaubern werde.