Häkelkirschen, Häkelerdbeeren und Eis am Stiel für den Kaufmannsladen

Es ist wirklich schwierig schöne Sachen für den Kaufmannsladen zu finden. Meine Tochter hat einen zu ihrem Geburtstag bekommen und alle Sachen die ich schön finde, sind wahnsinnig teuer.
Am schlimmsten finde ich die ganzen kleinen Pappschachteln, die entweder die ganze Zeit rumliegen oder schon beim Anschauen kaputt gehen. Naja sie halten auf alle Fälle nicht lange.

Also habe ich mich entschlossen, selber ein paar Sachen zu häkeln.

Eine schöne Anleitung für Häkelkirschen fand ich in der Zeitung „Anna“.

Eine kostenlose Anleitung für die Erdbeeren (habe bis jetzt allerdings nur eine gehäkelt) habe ich bei DaWanda gefunden.

Erdbeere

Außerdem habe ich noch ein paar Eis am Stiel gehäkelt. Die Stiele dafür habe ich von den aufgegessenen Eis meiner Kinder aufgehoben.
Die Anleitung findet ihr hier.

Eis_am_Stiel

In einem ihrer Adventskalendertürchen waren bereits die Kirschen drin und sie hat sie sofort in ihren Kaufmannsladen getan und diese verkauft. 😉

Pflastertasche

Jetzt wo wieder die kalte Jahreszeit beginnt, brauche ich für meine Kinder wieder vermehrt Pflaster, anders als zur warmen Jahreszeit. Passend dazu habe ich für unterwegs eine Pflastertasche genäht. Darin können die Pflaster prima aufbewahrt werden.

In den anderen Verpackungen sind die Pflaster immer raus gefallen oder die Verpackungen sind kaputt gegangen.

Verwendete Materialien: Cordstoff, Baumwollstoff, Filz, Kam Snaps

Pflastertasche_1

Pflastertasche_2

Die Hülle ist toll. Zu verschließen ist sie mit einem Kam Snaps Knopf.

Ideen für die Adventskalenderfüllung für Kinder

  1. Kinokarten /Kinogutschein
  2. Kinderzeitung
  3. Malbuch
  4. Stifte
  5. Stickeralbum
  6. Aufkleber
  7. Harrspangen /Haargummis
  8. Einen Tag Kitafrei
  9. Besuch Coca Cola Weihnachtstruck
  10. Besuch Weihnachtsmarkt
  11. Plätzchen backen mit Ausstechförmchen und Schürze
  12. Weihnachtsbaumkugel basteln / bemalen
  13. CD / DVD
  14. Sammelbuch
  15. Sammelkarten
  16. Bastelmaterial (z.B. Washitap)
  17. Süßigkeiten
  18. Stempel
  19. Ohringe /Armband / Kette
  20. Bastelset
  21. Ausflug zum Weihnachtsmann (Himmelpfort)
  22. Theaterbesuch /Theatergutschein
  23. Badeperlen / Knisterbad
  24. Rubbellos
  25. Kratzbuch
  26. Pixibuch
  27. Knete
  28. Taschenwärmer
  29. Playmobilemännchen /Legomännchen
  30. Lebkuchenhaus

Halloweentasche /Gespenstertasche für Süßigkeiten

Für unsere morgige Halloweenparty habe ich für jedes Kind eine Halloweentasche genäht. Darin können Sie die Süßigkeiten vom Umzug einsammeln.

Die Anleitung für die Gespenstertasche habe ich hier gefunden.

Verwendete Materialen: Baumwollstoff, Filz, Druckknopf

Die Anleitung ist wirklich sehr schön, einfach und wirklich ganz genau beschrieben, so dass sie auch für Nähanfänger geeignet ist.
Probiert es einfach aus und näht für den morgigen Tag noch schnell eine schöne Gespenstertasche für Eure kleinen Mäuse.

PS: Ich bin mal gespannt, was die Kinder zu den Taschen sagen werden und ob sie genau soviel Freude damit haben werden, wie ich als ich sie genäht habe.

Einhornkostüm für Kinder

Dieses Jahr habe ich nochmal ein tolles Einhornkostüm genäht.

Der Aufbau des Kostüm ist ähnlich des Einhornkostüms, welches ich im Januar genäht habe, allerdings ohne Wolle, sondern komplett in Fleece gehalten.

Verwendete Materialien: Fleece weiß und bunt gemischt

Am Hintern des Kostüms habe ich 3 verschiedene – und unterschiedlich große Sterne aufgenäht. Außerdem habe ich verschiedenfarbige Streifen zugeschnitten, welche ich als Mähne und als Schweif mit an den Kopf und an den Rücken nähte.

Fertiges Kostüm:

Natürlich könnt ihr das Kostüm auch wieder käuflich in meinem etsy-Shop erwerben!