Kindergeburtstag mit Peppa Wutz / Peppa Pig – Tshirt

In 2 Wochen wird meine kleine Maus schon 3 Jahre und da heißt es wieder einen schönen, tollen Geburtstag ausrichten. Derzeit liebt meine kleine „Peppa Wutz“ und sie kann gar nicht genug davon bekommen. Also habe ich mir überlegt einen Themengeburtstag mit „Peppa Wutz“ zu gestalten.
Allerdings stellte sich schnell heraus, dass das gar nicht so einfach ist, da „Peppa Wutz“ in Deutschland nicht so bekannt ist. Und in den weinigen Spielzeugfachgeschäften, welche Artikel von „Peppa“ anbieten, diese auch sofort vergriffen sind.
Somit hatte ich gleich von Anfang an ein Problem.

Als erstes bestellte ich bei Amazon die Grundausstattung – eine Partybox (mit Wimpelkette, Teller, Bechern, Servietten, Luftballons, Einladungskarten, Beutelchen, etc.).
Somit hatte ich schon das 1. Problem gelöst.

Es ist furchtbar schwierig Anziehsachen mit „Peppa Wutz“ zu finden, die mir gefallen und vor allem die nicht teuer sind.
Da dies so schwierig ist, habe ich mir überlegt, einfach ein blanco Kinder T-Shirt zu kaufen und „Peppa Wutz“ als Applikation darauf zu nähen. Jedoch war das auch ein riesiges Problem, da es auch kaum Blanco T-Shirts zu kaufen gibt 🙁 .
Nachdem ich eins gefunden hatte, suchte ich mir ein schönes Bild von „Peppa“ im Internet und fing an, die Applikation herzustellen.

Verwendete Materialien: Nickystoff, Kordel, Holzperlen, Perlen, Pailletten, Stickvlies

Gebraucht habe ich dafür ca. 1 Stunde, aber es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, weil ich lange keine Applikation mehr gemacht hatte.

Weil es mir so einen großen Spaß gemacht hat, überlegte ich mir, auch für die anderen Geburtstagsgäste meiner Tochter jeweils ein T-Shirt anzufertigen. Nachdem ich das ja schon einmal gemacht und die Größen der Kinder erfragt hatte, ging das auch wirklich leicht von der Hand. Der einzige Unterschied war, dass ich noch eine „George Wutz“ Applikation anfertigte, für den eingeladenen Jungen.

alle

Irgendwie wurde daraus eine Sucht, so dass ich gleich nochmal zu H&M fuhr und für meinen Mann und mich ein T-Shirt besorgte um auf diese „Papa Wutz“ und „Mama Wutz“ zu applizieren.

Papa_Wutz

Mama_Wutz

Der Einzige für den ich noch kein T-Shirt genäht habe, ist mein Sohn – da er sich noch nicht entschieden hat, welchen von „Peppa´s“-Freunden er auf dem Shirt haben will – und natürlich weil er auch schon zu alt für „Peppa Wutz“ ist. Somit steht im Moment im Raum, ob ich ihm noch eines anfertige oder nicht.

Jetzt wo alle T-Shirts fertig sind, können wir uns dem nächsten Geburtstagsprojekt widmen – und zwar der „Peppa Wutz“-Pinata.

Minion Pinata

Da die Angry Bird Pinata letztes Jahr so gut zum Geburtstag meines Sohnes ankam, fertigten wir (bzw. mein Mann) dieses Jahr wieder eine an.

Dieses Jahr sollte es allerdings eine andere sein und zwar ein „Minion“.

Mein Mann hat ca 2,5 Wochen vor dem Geburtstag damit begonnen.

Verwendete Materialien: 2 Luftballons, Pappe, Strohhalme, Klebeband, Papierschnipsel zum Bekleben, Tapetenkleister, Klopapierrolle, Folienrollen Arme, Basteldraht, Buntlack, Pfeiffenreiniger

1. beide Luftballons aufblasen und mit Strohhalmen aneinander fixieren

Ballons_1

2. Pappe um die Luftballons kleben, so dass es die Form eines Minions erhält

3. die Form mit Papierschnipseln bekleben

4. Arme aus Alufolienrolle anfertigen, die Hände aus Draht formen und mit Papierschnipseln bekleben

5. Die Augen aus Pappe fertigen, an den Körper kleben (leider keine Bilder vorhanden) und mit Papier bekleben

6. Die Beine aus Pappe formen (leider keine Bilder vorhanden), an den Körper kleben und mit Papier bekleben

7. Minion mit weißen, matten Buntlack grundieren (da sonst die Druckerschwärze durchkommt) und dann bemalen

FERTIG!!!!

Die Kinder hat wie letztes Mal großen Spaß die Pinata kaputt zu schlagen. Allerdings war sie so gut gestaltet, dass die Kinder 45min gebraucht haben, bis die Süßigkeiten endlichen zum Vorschein kam.
Aber als es endlich soweit war, haben sich alle wahnsinnig gefreut:-)