Windeltasche

Vor ein paar Monaten bin ich wieder Tante geworden. Passend zur Geburt, wollte ich ein schönes Geschenk machen. Natürlich musste es was genähtes sein.

Ich entschied mich für eine Windeltasche und eine Schnullerkette.
Eine schöne Anleitung für eine Windeltasche fand ich HIER, das passende Schnittmuster mit inbegriffen.

Verwendete Materialen für die Windeltasche: Baumwollstoff, Vlieseline, buntes Gummiband, Kam Snaps

Material

Allerdings nähte ich die Windeltasche ohne Loch. Da ich denke, dass die Feuchttücher mit dem Loch austrocknen, weil sie nur schlecht wieder zu verschließen sind. Außerdem besteht auch so die Möglichkeit, andere Dinge darin zu verstauen.

Die Windeltasche ist super geworden, allerdings ärgere ich mich ein bisschen, dass ich mir damals nicht auch so eine genäht habe.

Meine erste Sommertasche

Diese Sommertasche nähte ich vor ca. 4 Jahren. Ich fand im Internet diesen tollen farbenfrohen, sommerfarbenen Stoff, den ich um alles auf der Welt haben wollte. Um den Stoff immer bei mir zu tragen, musste ich daraus unbedingt eine Tasche nähen.

Damals nähte ich noch alles mit meiner alten Nähmaschine, diese hatte ich aus 2. Hand gekauft, um erstmal auszuprobieren, ob mich das Nähen überhaupt interessiert.

Und jetzt 4 Jahre später habe ich bereits meine 3. Nähmaschine, eine Overlocknähmaschiene, nähe für mein Leben gern und habe sogar ein Gewerbe angemeldet. Das hätte ich damals als ich diese Sommertasche nähte wirklich nicht gedacht. Wahnsinn!!!

Breichentasche

Obwohl ich eine wunderschöne Wickeltasche für unterwegs habe, muss ich sagen, dass sie manchmal wirklich umständlich ist und ich einfach viel zu viel (vor allem Unnützes) mit durch die Gegend schleppe. Wenn ich Sie über die Schulter trage, bekomme ich Rückenschmerzen und wenn ich sie an meinen Kinderwagen hänge, wird dieser nach unten gedrückt.

Eigentlich brauche ich gar nicht soviel und trotzdem habe ich es immer dabei. Um diesem aus dem Weg zu gehen, habe ich eine Breichentasche angefertigt. Darin kann ich jetzt alles prima verstauen – Wickelunterlage, Windel, Feuchttücher, Spucktuch, Breichen, Löffel und Flasche – das Beste daran ist, dass sie kaum Platz verbraucht und ich trotzdem alles dabei habe.

In der Außentasche ist Platz für Windel, Wickelunterlage und Feuchttücher …

Lesen Sie weiter

Häkeltasche

Nachdem ich im letzten Jahr die tolle Patchworkhäkeldecke gehäkelt hatte, hatte ich noch soviel Wollreste übrig, die ich unbedingt verwenden wollte.
Außerdem war ich mittlerweile auch mit dem Geburtstermin meiner Tochter überfällig und konnte größtenteils nur noch auf dem Sofa verbringen. Also fing ich an die verschiedenen Wollreste aneinander zu häkeln. Was daraus werden sollte, wusste ich noch nicht, als ich jedoch ein ziemlich großes rechteckiges Stück gehäkelt hatte, entschied ich mich dafür daraus eine Tasche zu machen.

Ich häkelte 2 gleichgroße Teile für die Vorder- und Rückseite der Tasche, 2 Seitenteile, sowie einen Boden.

Nachdem ich alle 5 Teile gehäkelt hatte, nähte ich diese von Hand zusammen die Griffe fertigte ich erst zum Schluß an.

Die Tasche war rechtzeitig zur Geburt meiner Tochter fertig und ich konnte jede Menge Zeug für den Krankenhausaufenthalt darin verstauen.

Transporttaschen für Kuscheltiere

Hier sind mal wieder ein paar Transporttaschen für Die Lieblingskuscheltiere Eurer Kinder. Natürlich sind die Taschen auch prima für alles andere wie z.B. Pixibücher, Autos, Süßigkeiten oder anderes Spielzeug geeignet.
Das schöne an den Tragetaschen ist, dass sie prima für Kinderhände geeignet sind.

Natürlich könnt ihr die Transporttaschen sowie andere totale Dinge in meinem DaWanda-Shop käuflich erwerben.