Beutel

Vor ca. 8 Jahren habe ich mit dem Nähen begonnen. Das war ungefähr die Zeit in der jeder mit einem Beutel herumlief. Diese gab es ja in verschiedenen Ausführungen und Varianten. Das wollte ich auch, allerdings wollte ich mir keinen kaufen, sondern lieber selber entwerfen.

Also kaufte ich mir ein paar Stoffe in den Farben die mir gefielen und entwarf einen Beutel.

Das ist der Beutel:

DSC00069

Damals fand ich ihn ganz schön, allerdings weiß ich nicht, ob ich heute nochmal so einen nähen würde. Das Design ließ doch ein bisschen zu wünschen übrig und mein Einfallsreichtum auch. Also entschied ich mich das Beutelgeschäft erstmal auf „Eis zu legen“.
Den Beutel schenkte ich übrigs meiner Schwester, aber was daraus geworden ist kann ich Euch leider gar nicht so genau sagen.

Aber vielleicht äußert sich meine Schwester ja noch dazu 🙂

Babyrassel Hase

Bei unseren üblichen Nähabenden brachte mir eine Freundin ein paar schöne Nähbücher mit.
Darunter war auch das Buch „Meine zauberhafte Spielewelt“, in welchem ich eine tolle Babyrassel entdeckte. Und da ich sowas in der Art noch nicht genäht hatte, jedoch vor einiger Zeit Rasseln bei buttinette bestellt hatte, entschied ich mich dafür dieses Exemplar zu nähen.

Verwendete Materialien: Nickistoff in verschiedenen Farben, Rassel, Füllwatte

Das Schnittmuster pauste ich mit Backpapier ab. Im Anschluß schnitt ich den rosa farbenen Nickistoff als Körper zu. Nähte auf die Ohren die zuvor ausgeschnittene rote Nickipunkte, eine blaue Herzchennase und die Schnute.

Die Augen stickte ich mit Zickzackstich und den Strich unter der Nase mit Geradstich auf.

Dann nähte ich die Vorderseite und die Rückseite der Rassel rechts-auf-rechts gelegt aufeinander, wobei ich eine Wendeöffnung offen ließ.

Babyrassel_mit_Wendeoeffnung

Nach dem Wenden befüllte ich den Hasen mit Füllwatte und steckte die Rassel hinein.

Babyrassel_mit_Fuellmaterial

Zum Schluß verschloss ich den Hasen mit dem Matratzenstich.

Babyrassel_fertig

Brautjungferntasche

Vor ein paar Monaten, hatte ich eine schöne Anfrage für Brautjungferntaschen. Die Anfrage bekam ich aufgrund meines DaWanda-Shop, denn da biete ich eine schöne Etuitasche, zum Verkauf an.

Diese Etuitasche sollte es sein. Allerdings wurden 2 Stück benötigt. Also schaute ich nach ob ich den entsprechenden Stoff noch hatte und fertigte 2 komplette neue Täschchen an.

Brautjungferntasche

dünne Hose

Als ich im Januar mit meinem Sohn in einem Nähgeschäft war, durfte er sich Stoff für eine Hose aussuchen. Er entschied sich für den in meinen Augen „schrecklichsten Stoff“ den es gab. Aber ich hatte es ihm versprochen, also kaufte ich diesen auch.

Zu Hause angekommen fing ich sofort an eine Hose aus dem Stoff zu nähen. Die Anleitung dazu findet ihr HIER.

Verwendete Materialien: Baumwollstoff, Gummiband Breite 1-2cm

Das ist dabei raus gekommen. Das Ergebnis ist toll, findet mein Sohn – und ihm muss sie ja schließlich auch gefallen 🙂

Sommerhose

Pucksack

Bereits letztes Jahr hatte ich eine schöne Anleitung, sowie einen schönen von mir entworfenen Pucksack hochgeladen. Diesen habe ich damals für die Tochter einer Freundin genäht.

Auch meiner Tochter soll dieser Luxus natürlich zuteil werden und ich fertigte aus dem schönen Vogelstoff, welchen ich im Januar gekauft hatte, einen Pucksack an.

Da meine Tochter allerdings im Sommer zur Welt kam, entschied ich mich dafür einen einfachen Pucksack und keinen zum Wenden zu nähen.

Benötigte Materialien: Jerseystoff, Bündchenstoff

Ich nahm mir das Schnittmuster vom letzten Jahr, steckte dieses auf den doppelt gelegten Jerseystoff und schnitt es zurecht. Dann nähte ich die beiden Teile, rechts auf rechts gelegt, zusammen.

Im Anschluss nahm ich den Bündchenstoff schnitt ihn wie in der Anleitung beschrieben zu und nähte ihn an den Sack.

Zuschnitt_Buendchenstoff

FERTIG war dieser dann auch schon, außerdem ist es ein toller Sommerpucksack.

Pucksack