Häkeln für Anfänger

Als ich gestern meinen Beitrag über das Häkeln der Hundeleine veröffentlicht habe, ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich noch nicht wirklich einen schönen Beitrag darüber geschrieben habe, wie man überhaupt häkelt.

Häkeln ist in meinen Augen viel einfacher als Stricken:
– da nur eine Häkelnadel verwendet wird
– da jederzeit aufgehört werden kann und die Reihe nicht noch unbedingt zu Ende gehäkelt werden muss
– und das alles Beste, es kann jederzeit noch etwas daran gehäkelt werden

Ich habe mir vor kurzem ein schönes Buch zu dem Thema gekauft, dieses heißt „Häkeln basics“ von TOPP. Das Schöne an dem Buch ist, dass es eine DVD mit etlichen Häkelanleitungen enthält.

Natürlich findet ihr aber auch auf Youtube ein paar schöne Häkelanleitungen für Anfänger. Diese habe ich mal für Euch herausgesucht. Schaut doch einfach mal rein!!!

http://www.youtube.com/watch?v=TH-Hd1mxJK4

http://www.youtube.com/watch?v=YdAg6FskfRw

…wenn ihr es noch erweitern wollt, gibt es natürlich noch viel mehr, allerdings werde ich dies das nächste Mal veröffentlichen.

Viel Spaß beim Häkeln.

Hundeleine Kuscheltier

Als wir in Mallorca waren, kaufte sich mein Sohn einen Hund „Pluto“. Seit diesem Zeitpunkt schleppt es diesen immer durch die Gegend. Damit er den Hund nicht verliert, entschied ich mich dazu eine Hundeleine aus Häkelwolle für „Pluto“ anzufertigen. Die Idee dazu hatte ich von meiner Freundin – welche das auch vor einiger Zeit gemacht hat.

Zufälligerweise hatte ich natürlich auch Häkelwolle mit im Urlaub, so dass ich mich abends gleich hinsetzen und anfangen konnte.

Ich häkelte ca. 80cm in unterschiedlichen Tönen.

Dann nahm ich mir eine Schnalle und und befestigte diese an der Leine. Diese legte ich dann um den Hals des Hundes.

Nachdem ich meinem Sohn die Hundeleine für Pluto gezeigt hatte und total glücklich über mein Werk war, nahm er den Hund, sagte „schön“ und machte die Leine ab. 🙁

Jetzt dient die Leine als Schal für Felix. Naja wenigstens liegt sie nicht rum. 🙂

Felix_mit_Schal

Dinkelkissen

Dinkelspreu ist eine wirklich tolle Erfindung. Bei Dinkelpreu handelt es sich um eine natürliche Füllung, es ist besonders hilfreich bei Bauchweh, Verspannungen, Unwohlsein, Fieber und Kopfweh.

Anfang März überlegte ich mir, doch einfach mal ein bisschen Dinkelspreu zu bestellen. Bei ebay fand ich dann einen guten Anbieter – bei welchem man dann auch noch die Menge auswählen konnte.

Ich entschied mich für 5kg. Als dann ein paar Tage später ein riesengroßes Paket zu mir nach Hause kam, merkte ich das ich mich mal wieder falsch entschieden hatte – denn es war viel zu viel. 🙁
Dadurch das es sich bei Dinkelspreu um die Spelzen des Dinkelkorn handelt, sind diese natürlich viel leichter als das reine Dinkelkorn. Aus diesem Grund ist es wohl besser in einen Laden zu gehen und es vor Ort zukaufen, dann hat man wenigstens eine Vorstellung davon.

Am nächsten Tag fing ich dann gleich an mehrere Dinkelkissen anzufertigen. Für den Stoff nahm ich ganz einfachen Baumwollstoff und für die Füllung, naja das brauch ich wohl nicht zu erklären. 🙂
Die Größen der Kissen fertigte ich individuell an. Einfach um es mal auszuprobieren. Schließlich habe ich ja jetzt einiges von dem Dinkelspreu zu Hause 🙂 Außerdem sind sie durch die unterschiedlichen Größen für Groß und Klein geeignet.

Meine Favoriten sind übrigens das lila Kissen mit den großen Punkten sowie das Märchenkissen.

Zu kaufen gibt`s die Kissen bei DaWanda.

Flohmarkt

Am kommenden Sonntag, den 21.04.2013 bin ich auf dem Flohmarkt Arkonaplatz in Berlin. Dort werde ich ein paar von meinen selbstgenähten Werken, aber natürlich auch Flohmarktartikel verkaufen. Ich bin wirklich gespannt wie´s wird. Hier schon mal eine kleine Vorauswahl meiner zu erwerbenden Produkte.

Hoffentlich wird das Wetter auch schön. Also drückt mir die Daumen!!! 🙂

Verkauf

Lieber Leser,

in den letzten Wochen und Monaten habe ich Euch viele meiner Nähideen bzw. meiner Nähkünste näher gebracht. Wenn ihr etwas in meinen Blog gefunden habt, was Euch so gut gefällt, dass ihr es unbedingt haben möchte, dann schaut doch einfach in meinem Dawanda-Shop. Vielleicht könnt Ihr es dort käuflich erwerben.

Wenn die genähte Sache, nicht dabei sein sollte, könnt ihr mir auch gern eine Anfrage senden und ich werde mich bemühen, Euren Wünschen gerecht zu werden und das genähte für Euch nach Euren Vorstellungen anzufertigen.

Also dann haut mal in die Tasten. Ich freue mich schon auf Eure Anfragen und Anregungen!!!

Eure Stephanie