EM (Europameisterschaft)

In ein paar Tagen ist es wieder soweit und zwar genau am 08.06.2012 – da beginnt die EM.
Auf den Straßen und in den Lokalen wird kein Durchkommen mehr sein, da viel zu viele Menschen unterwegs sind und auf Großleinwänden, das Schauspiel verfolgen.

Überall, wird man Wimpel, schwarz-rot-gold behangene Autos, Häuser und Menschen sehen.

Und genau aus diesem Grund habe ich mir überlegt, wieso sollte ich nicht auch was dazu beisteuern?

Also gesagt – getan!!
In den nächsten Tagen werde ich ein paar selbst gemachte Accessoires auf meinem Blog veröffentlichen, welche mit wenig Aufwand selbst herzustellen sind.

Also schaut immer mal wieder rein und laßt Euch überraschen.

„Dekoträume – Liebevoll Genähtes fürs Kinderzimmer“

Hallo Ihr Lieben,

in vielen meiner Artikel habe ich über das Buch „Dekoträume – Liebevoll Genähtes fürs Kinderzimmer“ geschrieben. Nachdem ich mehrere Anfragen zu dem Buch hatte, ist mir aufgefallen, dass dieses bereits seit Monaten vergriffen ist.

Nach Rückfrage bei dem „frechverlag“, bei dem das Buch im Jahr 2008 erschienen ist, wurde mir mitgeteilt, dass dieses Buch nicht noch einmal neu aufgelegt ist und auch nicht wird.

Das heißt, alle die dieses Buch haben oder noch irgendwo ergattern können – können sich glücklich schätzen.

Der „frechverlag“ teilte mir außerdem mit, dass es ähnliche Bücher gibt, allerdings mit Abweichungen was den Inhalt betrifft. Diese Bücher sind:

– Meine zauberhafte Spielwelt: Genähte Accessoires und Spielgefährten fürs Kinderzimmer
(ISBN 978-3772467592)
– Meine Kuschelfreunde: Die wunderbare Nähwelt von HerzensTREU
(ISBN 978-3772467271)

Nachdem ich mir beide Bücher angeschaut und durchgelesen habe, muss ich sagen, dass es in diesen Büchern viele schöne Dinge zum selber machen und nähen gibt. Sogar schönere als in dem oben erwähnten Buch. Ein Kauf lohnt sich somit wirklich.
Kaufen könnt ihr beide Bücher z.B. bei www.thalia.de

Viel Spaß damit! 🙂

Geschenkidee zum Muttertag Nr. 4 – Blumenstrauß

Natürlich ist und bleibt der Blumenstrauß immer eine schöne Geschenkidee. Wenn man seine Mutter nicht sieht und ihr gern „DANKE“ sagen möchte, gibt es zum Glück die Möglichkeit Blumensträuße zu versenden.

Ich habe bereits einige Blumenversandshops ausprobiert und ich muss sagen, dass ich immer wieder zufrieden damit bin und jederzeit wieder einen Blumenstrauß von diese Shops versenden oder bekommen würde.

Egal ob man das Muttertags-Special bei Fleurop bestellt oder bei www.blume2000.de
– es ist für jeden etwas dabei.

Resume Holländischer Stoffmarkt Potsdam

Wie in meinem Artikel am 04.03.2012 geschrieben, bin ich zum holländischen Stoffmarkt nach Potsdam gefahren. Ich hatte schon viel Positives von diesem Stoffmarkt gehört und muss sagen, dass ich sehr gespannt war.

Auf dem Weg dorthin wurde ich erst einmal geblitzt (weil ich zu schnell unterwegs war), was allerdings meine Vorfreude nicht wirklich trübte. Allerdings war es sehr schwierig um den Stoffmarkt herum einen Parkplatz zu finden, nach ca. einer halben Stunde hatte ich dann endlich einen gefunden. Wer also nur mal schauen möchte, ist wahrscheinlich besser dran mit dem Zug zu fahren, weil man sich dadurch natürlich die lästige Parkplatzsuche erspart.

Als ich dann den Stoffmarkt sah bzw. die vielen Menschenmassen die sich davor versammelt hatten, war ich ziemlich geschockt, dass so viele Menschen da waren. Gegen 11:30 Uhr traf ich dann am Stoffmarkt ein. Ich fand es persönlich sehr schwierig überhaupt zu schauen, was für Stoffe verkauft wurden, da die Sicht und die Stoffe durch die Menschenmassen versperrt waren. Nur mit Schubsen, drängeln und schreien, kam man voran. Schlendern war nicht möglich, da ich durch die Menschenmassen mitgerissen wurde. Auf ein Stand mit einer Länge von ca. 10 Metern kamen ca. 3 Verkäufer, das waren für diese Massen an Menschen eindeutig zu wenig. So dass die Wartedauer um einen Stoff zu kaufen, schon mal eine halbe Stunde betragen konnte.

Ansonsten waren es sehr viele Stände, mit den unterschiedlichsten Angeboten und Preisen und jeder versuchte den anderen mit den Preisen zu unterbieten.

Ansonsten muss ich wirklich sagen, dass sehr viele schöne Stoffe von Baumwollstoffen über LKW-Plane, bis zu Kurzwaren wie Reißverschlüsse, Applikationen, Kordeln, Bommelborten angeboten wurden – einfach alles was das Herz begehrt.

Man sollte wirklich erst einmal eine Runde gehen, sich die Stoffe und die Preise in Ruhe anschauen, vergleichen und dann erst kaufen.

Für mich war das in dem Moment alles zu viel – zu viele Menschen, zu viel Gedränge und zu viel von allem.
Nach einer Stunde verließ ich den holländischen Stoffmarkt.

Also fiel meine Ausbeute nur sehr bescheiden aus. Aber seht selbst.

Zusammenfassend würde ich für mich sagen, dass ich auf alle Fälle wieder zum Stoffmarkt nach Potsdam fahre. Allerdings zu einer späteren Uhrzeit als am vergangenen Sonntag. Günstige und schöne Stoffe bekommt man auf alle Fälle, man muss nur Geduld und jede Menge Zeit einplanen.