Indianerkostüm

Jedes Jahr im Sommer finden bei meinem Sohn im Kindergarten unterschiedliche Feste statt. Eines davon war im letzten Jahr ein Indianerfest. Mein Sohn wollte sich als „Yakari“ verkleiden.

Da es sehr schwierig ist im Sommer ein Indianerkostüm zu kaufen, fertigte ich dieses selber an. Allerdings war ich zu dem Zeitpunkt im 9. Monat schwanger und mit dem Nähen, war das so eine Sache, da ich mit dem Bauch nicht großartig nähen konnte.
Das einzige was ich schnell zuschneiden und nähen konnte, war eine Hose, da dieses mit meiner Overlocknähmaschine wirklich schnell und einfach geht.

Benötige Materialen: roter Jerseystoff, Bündchenstoff, dunkles Spannbettlaken, Häkelwolle, Federn

Die Hose fertigte ich wie in dem Beitrag vom 22.02.2012 geschrieben an. Der einzige Unterschied war, dass ich die Beine der Hose ausstellte, da dass bei „Yakari“ auch so ist.

Für den Umhang, nahmen wir ein altes, braunes Spannbettlaken, welches mein Mann zuschnitt. Anschließend bestickte ich den Rand sowie den Halsauschnitt von Hand mit Häkelwolle.

Bettlaken

Das Stirnband häkelte ich so, dass man es zusammenbinden konnte. Zum Schluss nahm ich Federn und steckte sie in das Stirnband.

Stirnband

… und so sah es zum Schluss aus.

Außerdem habe ich ihm eine Spielzeugindianeraxt im Spielzeugladen gekauft und das Steckenpferd habe ich bereits für ihn gebastelt. Eine Anleitung dazu findet ihr HIER.

Die Axt war am Ende des Tages in 100 Einzelteile zerlegt und von den Federn fehlte jede Spur. 🙂

gehäkelter Schlauchschal

Natürlich habe ich auch mir mal wieder was gutes getan und mir einen schönen pinkfarbenen Schlauchschal gehäkelt.

Allerdings muss ich sagen, dass der Anfang recht schwer war, weil mein Sohn das Wollknäuel nämlich als Spielzeug sah und es mehrmals durch unser Wohnzimmer schmiss. In den Moment als er dies tat, war es sehr lustig.

Jedoch als es dann ans Zusammenrollen ging, wäre ich fast verzweifelt – mein Sohn half natürlich nicht mit.
Da ich irgendwann auch keine Lust mehr darauf hatte, musste jeder der zu Besuch kam, mir dabei helfen und die Wolle entwirren. Alle die mit halfen waren sofort „total begeistert“.

Nach ca. 1 Woche, als dann endlich alles aufgerollt war, konnte ich endlich damit anfangen.
Den Schlauchschal häkelte ich nicht so weit, allerdings sehr breit (ca. 40cm breit).

Ich finde ihn so schön mollig warm, dass ich ihn am Liebsten nicht mehr ablegen möchte 🙂

Häkelschlange / Regenwurm

Nachdem unsere Tochter endlich geboren war, bekamen wir jede Menge Besuch. Unter anderem besuchten uns auch unsere besten Freunde. Als der Sohn die Häkelschlange sah, wünschte er sich zur Einschulung auch eine. Diese sollte komplett schwarz mit braun-grünen Punkten sein.

Leider war meine Zeit zu diesem Zeitpunkt sehr begrenzt, somit schaffte ich es leider nicht die Schlange rechtzeitig fertig zustellen.

Nachdem ich sie dann allerdings Mitte September fertig hatte, ähnelte sie eher einem großem Regenwurm, als einer Schlange.

Aber der kleine hat sich trotzdem sehr darüber gefreut 🙂

Häkelpuppe

Gestern Abend habe ich es mal wieder geschafft zum Nähabend bei meinen Freundinnen zu gehen.

Meine Freundinnen überreichten mir, nachträglich zur Geburt meiner Tochter, diese süße gehäkelte Puppe mit Bettchen und Wechselsachen für den Sommer – natürlich ist alles selbstgemacht.

Da ich mich so über das Geschenk gefreut habe, wollte ich dieses natürlich sofort mit Euch teilen. 🙂 Heute habe ich die Püppi meiner Tochter gezeigt und sie hat sie gleich in die Arme genommen (so gut es ging) und hat mit den Haaren gespielt.

Vielen lieben Dank nochmal an Euch!!!!

Krabbe

Am Ende meiner Schwangerschaft konnte ich nicht mehr soviel nähen, aus diesem Grund saß ich öfters auf dem Sofa und häkelte.
Von einer meiner Nähfreundinnen lieh ich mir das Häkelbuch „Freche Freunde“ aus. Dieses Buch beinhaltet etliche Tiere zum Häkeln.

Ich entschied mich für die Krabbe, schon allein aus dem Grund weil sie rot ist und weil sie schön zum Greifen ist.

Am Anfang dachte ich wirklich, dass ich dass gar nicht hinbekommen, aber noch ca. einer Woche hatte ich das Schmuckstück schon fertig und meine Tochter liebt ihre Krabbe.

Mein Sohn findet die Krabbe so toll, dass er jetzt auch ein Kuscheltier aus diesem Buch haben möchte, allerdings kann er sich nicht entscheiden welches 🙂