Kostüm Hai

Kostüme nähe ich mittlerweile wirklich gerne. Am meisten mag ich es mir neue Schnittmuster auszudenken und zu überlegen, welche Kostüme ich als Kind gerne getragen hätte.

Wenn ich ehrlich bin, weiß ich gar nicht, als was ich als Kind verkleidet war. Das ist eine gefühlte Ewigkeit her.

Mittlerweile habe ich so viele Kostüme auf meiner To-Do Liste, dass ich gar nicht mehr hinterher komme, diese zu nähen. Auch den Stoff habe ich bereits bestellt, aber der schlummert friedlich im Keller und wartet auf seinen Einsatz.

Als mein Sohn noch im Kindergarten war, habe ich bereits ein Haikostüm genäht. Dieses findet ihr unter folgenden Link: Kostüm Haifisch – knuffeliges.de

Jedoch wollte ich das Kostüm ein wenig umändern, so dass es meinen anderen Kostümen ähnelt. Also erstellte ich ein entsprechendes Schnittmuster und fertigte den neuen Hai an.

Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Natürlich muss ich auch sagen, das meine Freundin super schöne Fotos, von dem kleine Fotomodel gemacht hat und somit das Kostüm super schön zur Geltung kommt.

Was sagt Ihr dazu?

Natürlich gibt es diese zuckersüße Kostüm auch in meinem etsy – Shop zu kaufen. Dieses Kostüm ist ein schönes Weihnachtsgeschenk und denkt daran Fasching ist auch bald wieder. 🙂

https://knuffeliges.etsy.com/de/listing/1488519679/haikostum-kostum-hai

Eure Stephanie

Dinokostüme in verschiedenen Ausführungen

Wie bereits in meinem letzten Beitrag geschrieben, nähe ich sehr viel. Obwohl ich nach der Arbeit immer ziemlich geschafft bin, versuche ich mich immer noch hinzusetzen und zu nähen.

Am liebsten nähe ich Kinderkostüme. Vor allem Dinokostüme und diese in den verschiedensten Variationen. Mal in rot, in petrol, in blau – mal mit Flügeln, mal ohne Flügeln. Alles wird angefragt.

Ein wunderschönes Erlebnis hatte ich letzte Woche als Halloween war, denn da stand ein kleiner Dino vor mir und klingelte an unserer Haustür – mit einem von mir genähten Kostüm. Ich muss sagen, da habe ich mich so gefreut und war wirklich stolz.

Heute zeige ich Euch ein paar von meinen genähten Dinokostümen!

Gut – ich muss schon sagen, dass Fotos nicht meine Stärke sind. Ich stelle mich da wirklich recht doof an. Eigentlich habe ich eine super tolle Spiegelreflexkamera, aber irgendwie weiß ich einfach nicht wie ich die bedienen soll. Somit mache ich alle Fotos mit dem Handy.

Wenn ihr Interesse an einem der Kostüme habt, dann schaut doch einfach mal in meinem etsy-Shop vorbei. Ich würde mich freuen.

https://knuffeliges.etsy.com

Eure Stephanie

Bin wieder da

In der letzten Zeit habe ich meinen Blog wirklich stiefmütterlich behandelt. Allerdings habe ich auch kaum die Zeit gefunden etwas zu schreiben. Zwar nähe ich sehr viel, allerdings ist es schwierig alles unter einen Hut zu bringen.

Seit Februar arbeite ich in Vollzeit und mein Job macht mir einfach ungeheuer Spaß, so dass ich wirklich gerne aufstehe und arbeite. Eine Zeit lang war das nicht so, aber ich muss sagen, dass Blatt hat sich gewendet.

Derzeit habe ich ein wenig Zeit und habe gedacht, dass ich mal wieder in die Tasten hauen und Euch meine genähten Werke zeigen kann.

Auch meine ganzen, neuen Kostüme die ich für mein Nebengewerbe genäht habe, sind wirklich schön und sie werden immer niedlicher. Obwohl der Dauerrenner immer noch das Dinokostüm ist.

Bald habe ich auch wieder einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Der Erste nach 4 Jahren. Ich freue mich wirklich darauf und bin auch schon in den Vorbereitungen. Obwohl ich die letzten Jahre so viel vor genäht habe und mein Nähzimmer aus allen Nähten platzt, finde ich immer wieder neue Dinge, die ich nähen kann.

Geburtstagstshirt 10. Geburtstag

Von Jahr zu Jahr wird es schwerer für meine Tochter den perfekten Kindergeburtstag zu organisieren,

Auch in diesem Jahr, wollte meine Tochter wieder in die Tobewelt, obwohl wir da schon das letzte Jahr waren. Letztes Jahr war es zwar super, da es wie aus Eimern geregnet hat, aber für dieses Jahr, wollte ich etwas Neues planen.

Also schlug ich ihr vor, zur Ritter Sport Manufaktur zu gehen und dort mit ihren Freunden Schokolade herzustellen. Das fand sie eine super Idee und ich reservierte entsprechende Plätze.

Jedoch stellte mich dies noch vor eine ganz andere Herausforderung, welche ich zuvor nicht bedacht hatte. Das Nähen eines entsprechenden T-Shirts für diesen Anlass. Denn wie ihr wisst, bekommt meine Tochter jedes Jahr zu ihrem Geburtstag ein besonderes, im Bestfall dem Anlass bezogen, ein selbstgenähtes T-Shirt.

Also ging die große Überlegung los, wie das T-Shirt aussehen soll. Da mir meine Tochter jedoch erst 5 Tage vorher mitteilte, dass sie wieder ein Geburtstagsshirt haben möchte, konnte ich nicht lange überlegen. Erstmal musste ich auch ein weißes T-Shirt in ihrer Größe besorgen, was sich auch sehr schwierig gestaltete, da es einfarbige T-Shirts so gut wie nie gibt. Ich weiß gar nicht in wie vielen Läden ich war, bis ich ihre Größe fand.

Als ich dann ein T-Shirt hatte, musste ich dies jedoch erst waschen und konnte dann endlich beginnen. Zu diesem Zeitpunkt, war es 1 Tag vor ihrem Geburtstag um 17:00 Uhr. Zum Glück war meine Tochter auf einem anderen Kindergeburtstag, so dass sie auch nicht ins Zimmer kommen konnte.

Ich suchte mir ein schönes Motiv einer Ritter Sport Schokolade aus. Ich wählte dazu eine grüne Vorlage, da die Lieblingsfarbe meiner Tochter grün ist.

Ich nahm mir verschiedene Farben Stoff und bügelte auf die linke Seite Vliesofix.

Dann schnitt ich alle Teile mit dem Schneideplotter aus. Für die Schrift verwendete ich Plotterfolie, welche ich dann im Anschluss, auf das T-Shirt bügelte. Dazu habe ich mir vor kurzem eine schöne Transferpresse bestellt (Mefine Mini Transferpresse Hitzepresse Maschine DIY Heißpresse mit 3 Heizstufen Tragbare Heat Press Machine Druckmaschine für T-Shirts, Hüte, Schuhe Taschen (Grün&Weiß) : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen)

Und dann war das T-Shirt fertig.

Ich glaube sogar, dass ist das schönste T-Shirt, welches ich über die letzten Jahre für meine Tochter genäht habe.

Ihr hat das T-Shirt auch gefallen und sie hat sich sehr darüber gefreut.

Einladungskarten in Bonbonautomatenform

Ihr seit auf der Suche nach einer schönen Bastelidee? Ob Einladung, ein Geschenk für die Mama zum Muttertag, zu Weihnachten, egal was bei SammyDemmy findet ihr es.

So ging es auch mir. Jedes Jahr auf neue überlege ich, wie die die Einladungskarten für den Geburtstag meiner Tochter gestalte. Sie wollte gern die Einladungskarte als Bonbon haben. Nachdem ich auf Pinterest wirklich schöne Anleitungen gefunden habe, überzeugte mich die Bastelanleitung eines Kaugummiautomaten aus Streichholzschachteln.

Verwendete Materialien: weißer Pappkarton, Bastelvorlage, Kleber, Schere, Perlen, Acrylkugeln mit 5cm Durchmesser, Alleskleber, Bonbons

Ich schaute mir die Bastelanleitung an und stellte fest, dass ich keine Blanko Streichholzschachteln hatte. Da jedoch die Maße der Schachteln angegeben waren und ich dicken, weißen Bastelkarton hatte, fertigte ich einfach die Schachteln in der entsprechenden Größe an. Dies war gar nicht so einfach, da ich nicht wirklich 3D denken kann. Aber mein Mann half mir dabei. Es mussten ja auch nur 5 Schachtel werden.

Ich druckte mir die Vorlage von dem DIY Blog aus. Schnitt diese aus und klebte sie auf die Schachtel. Dann stempelte ich das Wort „Einladung“ auf die Schachtel. Im Anschluss musste meine Tochter verschieden bunte Perlen aussuchen, die taten wir in eine Hälfte der Acrylkugel und klebten sie mit Alleskleber an die Schachtel.

Danach fertigte ich noch den Einladungstext und klebte diesen mit Kleber in die Schachtel. Ich suchte noch Bonbons raus und tat sie in die Schachtel.

Fertig waren die Einladungskarten.

Danke an SammyDemmy für diese tolle Idee.