Schnittmuster für Peter Pan Mütze

Letztes Jahr habe ich eine Anleitung zum Nähen eines Peter Pan Kostüm veröffentlicht und angekündigt, dass ich zur Mütze das entsprechende Schnittmuster noch hochlade. Leider habe ich das vergessen, aber eine Leserin machte mich diese Woche darauf aufmerksam. Vielen lieben Dank dafür!

Hut_Peter_Pan

Also gibt es heute das von mir versprochene Schnittmuster:

Schnittmuster Peter-Pan-Muetze

Anleitung:
Das Schnittmuster aus dem Oberstoff und dem Futterstoff in doppelter Stofflage (insgesamt 4 Teile) ausschneiden, dabei die Nahtzugabe nicht vergessen (Nahtzugabe im Schnittmuster nicht inbegriffen) – ich habe dafür Nickistoff verwendet.

Zuschnitt_Hut

Die Mütze hinten und oben zusammen nähen. Dabei immer vom Mützenzipfel aus nähen. Bei dem Futterstoff (Innenmütze) die Wendeöffnung aussparen.

Im Anschluss die beiden Mützenteile rechts auf rechts ineinander stecken.

zuammennaehen

Dann werden die Teile aufeinander gesteppt. Die Mütze wenden und die Wendeöffnung mit dem Matratzenstich schließen.

Die beiden Mützenteile an der Naht aufeinander stecken und ringsherum absteppen.

Zum Schluss noch ein Loch für die Feder einstechen und fertig. Wo ihr das Loch setzt ist Euch überlassen. (Wenn ihr Nickistoff verwendet, franst es auch nicht aus.)

Die Weitergabe, Kopie, Tausch des Schnittmusters oder Verkauf von gefertigten Stücken in großer Stückzahl (ab 5 Stück) ist nicht gestattet, bzw. bedarf vorab einer schriftlichen Genehmigung/Erwerb einer Nutzungserweiterung (10 € / Schnittmuster ).

viele neue Stifterollen

Wir ihr wisst, habe ich im letzten Jahr eine Stifterolle für meinen Sohn genäht. Diese finde ich nach wie vor total praktisch. Aus diesem Grund habe ich gleich noch ein paar mehr – zum Verkauf – genäht.

Sie gehen wahnsinnig einfach zu nähen und sind einfach ein Hingucker und toll für unterwegs.

Meine neuen Werke:

Stifterolle_1

Gesundes neues Jahr 2015

Das neue Jahr kann kommen
wir haben uns viel vorgenommen.
Besser leben und gesund
geht es nun ganz anders rund.
Manchmal auch an andre denken
mit einem Lächeln eine Freude schenken.
Wird der Weg nun neu begonnen
negatives Denken weggenommen.
Mit Hoffnung und auch Mut
wird schon alles wieder gut.
Und die Hilfe, die man andren gibt
kommt zu einem selbst zurück.
So ist das neue Jahr ganz leicht
wenn man nicht alleine schleicht.
Und dauert es auch mal lang
dann mach dich nicht gleich bang.
Man wird Dir helfen bei den Sachen
Du musst das nicht alleine machen.

Alles Liebe und Gute wünsche ich Euch, mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

50pluspproxy

Quelle: 50pluspproxy.de; wbg-radeberg.de