Geschenkidee zum Muttertag Nr. 4 – Blumenstrauß

Natürlich ist und bleibt der Blumenstrauß immer eine schöne Geschenkidee. Wenn man seine Mutter nicht sieht und ihr gern „DANKE“ sagen möchte, gibt es zum Glück die Möglichkeit Blumensträuße zu versenden.

Ich habe bereits einige Blumenversandshops ausprobiert und ich muss sagen, dass ich immer wieder zufrieden damit bin und jederzeit wieder einen Blumenstrauß von diese Shops versenden oder bekommen würde.

Egal ob man das Muttertags-Special bei Fleurop bestellt oder bei www.blume2000.de
– es ist für jeden etwas dabei.

Geschenkidee zum Muttertag Nr. 3 – Schlüsselanhänger

Gestern Abend habe ich mich mit ein paar Frauen zum Nähen getroffen, eine von Ihnen hatte das Buch „Meine zauberhafte Spielwelt: Genähte Accessoires und Spielgefährten fürs Kinderzimmer“ dabei. Ich blätterte dieses erst einmal durch und fand darin traumhafte Sachen zum Nähen.

U.a. fiel mir gleich ein Schlüsselanhänger auf, welcher ebenfalls eine Wundervolle Idee zum Muttertag ist.

Ich fotografierte mir, die Nähanleitung ab und fing sofort an zu Nähen.

Verwendete Materialien: Bastelfilz, Baumwollstoff, Bügelvlies, Schlüsselring, Ösen (erhältlich bei DaWanda)

Da ich das Schnittmuster nicht hatte, druckte ich mir meine Vorlagen am PC aus.
Als Vorlagen dienten ein ovaler Kreis und eine ovale Blume, welche ich auf Fotokarton druckte.

Die ovale Blume habe ich jeweils auf Bastelfilz gezeichnet.

Der ovale Kreis kann sowohl auf Bastelfilz sowie auf Baumwollstoff gezeichnet werden, unter den ovalen Kreis Bügelvlies bügeln, damit der Stoff nicht ausfranst und nicht unbedingt angenäht werden muss, danach auf den Filz bügeln.
Wenn ihr noch eine weitere Applikation auf dem Schlüsselanhänger haben möchtet, einfach nochmals Bügelvlies auf bügeln – Motiv ausschneiden und auf den Stoff bügeln.

Ich habe einfach mal ein paar unterschiedliche Schlüsselanhänger angefertigt – aber dies sind ja auch nur Ideen.

Ganz einfach ist natürlich auch das Herz. Dafür nahm ich Bastelfilz, um zeichnete eine Herz-Plätzchenform, schnitt das Herz aus und stanzte eine Öse hinein. FERTIG.

Geschenkidee zum Muttertag Nr. 2 – Kirschkernkissen

Wie gestern angekündigt, heute wieder eine neue Geschenkidee zum Muttertag – ein Kirschkernkissen.

Benötigte Materialien: Kirschkerne, Baumwollstoff

Für das 1. Kirschkernkissen habe ich zuerst ein Innensack angefertigt, den ich dann mit Kirschkernen gefüllt habe. Die Maße sind 42cm X 18cm.

Den Stoff nähte ich zusammen und ließ eine Wendeöffnung offen. Nach dem Wenden des Innensacks habe ich diesen mit Kirschkernen befüllt und ihn dann mit der Nähmaschine zugenäht.

Für den Bezug wählte ich 2 verschieden farbige Stoffe. Den pinkfarbenen Pünktchenstoff in der Größe 23cm x 18cm. Den Bienenstoff in den Maßen 26cm x 18cm.

Nachdem ich die beiden Teile zugeschnitten hatte. Fertigte ich aus gelben Stoff und Bügelvlies die Aufschrift „Meine Mama“ an. Diese bügelte ich dann auf den Pünktchenstoff.

Nachdem ich das gemacht hatte, schlug ich die vorgesehen Öffnungen für den Bezug jeweils 2 x 1cm um und bügelte ihn, dann nähte ich eine Naht darüber.

Als nächstes steckte ich die beide Stoffteile r-a-r aufeinander. Den Umschlag für den Bezug schlug ich ein und nähte ihn mit, damit der Innensack später hineingesteckt werden konnte.

Nach dem Nähen steckte ich in den Bezug das vorher angefertigte Kirschkernkissen und fertig war das 1. Kissen.

Für das 2. Kirschkernkissen nahm ich mir Eulenstoff und Kirschkerne.
Die Maße für das Kirschkernkissen 18cm x 18cm.

Die Zuschnitte legte ich dann r-a-r aufeinander und nähe diese zusammen. Bitte daran denken eine Wendeöffnung zulassen.

Nach dem Wenden steckte ich die Kirschkerne in das Kissen und nähte es mit dem Matratzenstich zu.

Hier nochmal beide genähten Kirschkernkissen:

Geschenkidee zum Muttertag Nr. 1 – Schlüsselband

Muttertag steht vor der Tür.

Jedes Jahr aufs Neue frage ich mich, was könnte ich meiner Mutter schenken. Und jedes Jahr fällt mir nichts Besseres ein, als einen Blumenstrauß zu schicken. Aber das soll sich jetzt ändern.

Vielleicht geht es Euch ja auch so. Hier von mir schon mal eine Idee, die auch leicht zu verwirklichen ist.

Vor kurzen habe ich mir ein paar Lederreste bei ebay bestellt. Aber man muss ja nicht immer etwas bestellen – Lederstücke die nicht mehr getragen werden, können dafür auch zerschnitten werden. Traut Euch – es ist für einen guten Zweck.:-)

Ich schnitt einen Streifen aus gelben Leder ca. 2cm in der Breite und 18 cm in der Länge zurecht.

Darauf klebte ich dann mit Schmucksteinkleber hellgrüne Pailletten und fixierte diese nach dem Trocknen mit der Nähmaschine.

Danach legte ich das Band rechts auf rechts auf einander und nähte es zusammen.

Nach dem Wenden nähte ich nochmals mit der Nähmaschine eine zusätzliche Naht für den Schlüsselring.

Zum Schluss nähte ich von Hand die Buchstaben „Meine Mama“ auf und befestigte den Schlüsselring.

Und schon ist eine Geschenkidee zum Muttertag fertig.

Auch morgen werde ich eine weitere Geschenkidee veröffentlichen.

Bilderrahmen aus Stoff

Seit Monaten hatte ich schon im Kopf einen Stoffbilderrahmen anzufertigen. Leider hatte ich bis heute nicht die Zeit, diesen zu machen, da mir soviel Ideen im Kopf herumschwirren. Aber als ich heute nach Hause kam, war es soweit ich nahm die folgenden Utensilien: 2x blauen Baumwollstoff, 1x Eulenstoff, Pappe und Bügelvolumenvlies. Alle 5 Teile in der Größe 23cm x 19,5cm.

Diese nähte ich dann in den folgenden Schritten zusammen.

Als 1. nahm ich mir den blauen Baumwollstoff und nähte ihn an den oberen Kanten um.

Danach legte ich die beiden Rechtecke rechts auf rechts aufeinander und nähte sie zusammen.

Die obere Öffnung ließ ich als Wendeöffnung offen.

Dann wendete ich den Stoff und steckte die Pappe hinein.

Zum Schluss nähte ich die Öffnung noch zu.

Als 2. nahm ich mir den Eulenstoff und faltete die obere Kante 2x.

Den Volumenvlies legte ich dann rechts auf rechts auf den Eulenstoff und nähte die beiden Außenkanten und die untere Kante zusammen. Die obere Kante ließ ich als Wendeöffnung wieder offen.

Dann wendete ich die beiden Teile auf rechts. Die obere umgeschlagene Öffnung nähte ich dann an den Volumenvlies und bügelte ihn danach an den Eulenstoff. Wenn ihr versucht den Bilderrahmen zu nähen, dann achtet darauf, dass ihr Backpapier unter den doppelseitigen Volumenvlies legt, da sonst der Bügelvlies am Bügeleisen oder am Bügelbrett haftet.

Als 3. Schritt legte ich eine Schneidematte unter die Vorderseite des Bilderrahmen und schnitt mit einem Hobbymesser (Skalpell) die Öffnung für die Bildöffnung aus. Danach um nähte ich dieses mit Zickzackstich, damit es nicht ausfranst. Und fertig war auch die Vorderseite.

Zum Schluss nähte ich beide Teile an den Außenkanten aneinander, nähte noch einen Aufhänger daran und fertig war der Bilderrahmen.

Das Ergebnis lässt sich sehen. Es ist ein schönes Geschenk, auch zum Valentinstag.