Kinderkostüm Schildkröte

Wie jedes Jahr hatte ich auch dieses Jahr wieder eine kleine Schreibpause / Schreibblockade. Diese ist jedoch jetzt überwunden und ich starte wieder voll durch.

Aus diesem Grund möchte ich Euch auch nicht vorenthalten, was ich wieder schönes genäht habe.

Dieses Jahr zum Fasching wollte sich meine Tochter als Schildkröte verkleiden, wie sie auf dieses Kostüm kam, kann ich gar nicht so genau sagen, aber ich fand das eine sehr schöne Idee (nachdem wir ja in den letzten Jahren eher ausgefallenere Kostüme wie „Ladybug“ oder „Mavis“ aus Hotel Transsilvanien (habe ich euch auch och gar nicht gezeigt) hatten.

Verwendete Materialien: Fleece, Füllwatte und Gummiband

Als Schnittmuster verwendete ich das gleiche wie für das Dinokostüm, das Olafkostüm und das Schafkostüm. Nur für den Panzer entwarf ich ein Schnittmuster. Den Panzer befüllte ich mit Füllwatte und nähte ihn von Hand an das Kostüm.

Als sie das Kostüm anzog, sah sie soooooo süß aus. Es passte prima zu ihr.

Und im Kindergarten war sie natürlich dann auch die Einzige, die als Schildkröte verkleidet war. Sie stach richtig hervor zwischen den ganzen Polizisten, den Feuerwehrmännern und den Prinzessinnen.

Pinguinkostüm

Dieses niedliche Pinguinkostüm habe ich dieses Jahr zum 1. Mal genäht.
Damals als meine kleine noch nicht mal ein Jahr alt war, hatte ich zwar schon einmal eines genäht, aber es sollte ein anderes werden.
Somit habe ich ein neues entworfen, welches auch gleich die Tochter meiner Nachbarin als Model tragen durfte.

Hasenkostüm mit Möhre

Wie in meinem letzten Bericht geschrieben habe, habe ich dieses Jahr wieder ein paar neue Kostüme entworfen.
Eines davon war das Hasenkostüm.

Ich fand es toll, mal wieder ein neues Kostüm entwerfen zu können. Zu dem Kostüm habe ich passend eine Möhre genäht.

Die Tochter meiner Nachbarin durfte das Kostüm dann Probe tragen und es sah zuckersüß aus. Einfach knuffelig.

Aber seht selbst.

Kaufen könnt Ihr dieses natürlich auch und zwar in meinen Shops bei etsy und dohero. Und wenn Ihr es mal nicht findet, dann schreibt mir einfach ne Nachricht.

Ich will Ladybug zum Fasching sein!

Das sagte meine Tochter, als ich sie fragte, als was sie sich dieses Jahr zum Fasching verkleiden möchte. Seid ca. einem halben Jahr ist sie ein großer Fan von der Serie „Miraculous“ und der Hauptfigur Marinette, die sich immer wenn es brenzlich wird in eine Superheldin verwandelt.

Im Januar überlegte ich wie ich das Ganzkörperoutfit der Superheldin nähen könnte. Dann kam ich auf die Idee einen roten Gymnastikanzug zu kaufen. Die Frage war nur, wie bekomme ich die Punkte auf den Anzug. Letztes Jahr hatte ich mir einen Schneideplotter gekauft, welcher jetzt zum Einsatz kommen konnte. Ich bestellte schwarze Flexfolie schnitt aus dieser ziemlich viele Punkte und bügelte sie auf den Gymnastikanzug. Das Beste daran war, dass die Folie sich auch nach dem bügeln dehnt, genauso wie das Gymnastikanzug. Einfach perfekt.

Verwendete Materialien: Gymnastikanzug, Flexfolie, roten Filz, schwarzes Gummiband, Jojo, Gymnastikturnschuhe, rot-schwarz gepunkteter Baumwollstoff, Vlies, Taschenbügel, Hoodieband, Ohrclips-Rohlinge, Cabochons, Schmucksteinkleber

Jetzt benötigte ich nur noch die Augenmaske, die Ohrringe und das Jojo.

Die Augenmaske fertigte ich aus rotem Filz, bügelte auf diese ebenfalls kleine schwarze Punkte und befestigte ein Gummiband daran.

Die Ohrclips fertige ich auch selbst an. Die Rohlinge und die Cabochons dafür bestellte ich hier . Aus einer „Ladybug“ Zeitschrift schnitt ich rot-schwarz gepunktete Kreise aus. Dann nahm ich die Cabochons klebte mit Schmucksteinkleber die Ausschnitte auf, ließ es trocknen und klebte im Anschluss diese in die Ohrclips-Rohlinge.

Bei Amazon bestellte ich ein billiges rotes Jojo, auf dieses ich schwarze Kreise klebte.

Da meine Tochter ja auch etwas an die Füße brauchte, kaufte ich ihr noch Gymnastikturnschuhe.

Als kleines Highlight für das Kostüm nähte ich ihr noch eine Umhängetasche, in diese sie auch das Jojo und vielleicht auch die Ohrringe stecken konnte.
Bei Snaply bestellte ich einen Taschenbügel und dazu gab es von pattydoo
ein tolles Schnittmuster für eine Tasche, dass Einzige was ich daran abänderte war das Band, damit meine Tochter sie umhängen konnte.
Ich hatte schönen rot-schwarz gepunkteten Stoff bestellt, den ich für die Tasche verwendete.

Zum Schluss band ich ihr nur noch 2 Zöpfe, nahm dafür Haargummis und rote Bändchen, wie sie Ladybug trägt, und schon war das Kostüm fertig.

Kinderkostüm Piratenbraut

Wieder einmal habe ich ein schönes, tolles Faschingskostüm genäht. Diesmal allerdings für ein größeres Mädchen – und zwar für das Kind einer Freundin. Sie wollte dieses Jahr unbedingt als Piratin gehen. Als ich das hörte, fing es in meinem Kopf sofort an zu rattern und ich sprudelte quasi über vor Ideen. Also bot ich an, dass Kostüm zu nähen.

Verwendete Materialien: 6x 9m langen und 15cm breiten roten und 6x schwarzen Dekotüll, 5cm breites Gummiband, Baumwollstoff, schwarze Druckknöpfe

Die Mama bestellte die o.g. Rollen Dekotüll, aus welchen wir den Rock anfertigen wollten. Bevor wir mit dem Rock anfingen, nahm ich bezüglich des Gummibandes die Maße des Mädchens. Dann schnitten wir den Dekotüll in mehrere Lagen zurecht und knoteten ihn abwechselnd und mehrlagig am Gummiband fest.

Nachdem der Rock fertig war begann ich mit der Weste. Auch da nahm ich ich die Maße vom Oberkröper ab und entwarf ein neues Schnittmuster. Da ich mittlerweile sehr gerne Schnittmuster erstelle, kam dieses Kostüm mir wie gerufen. Die Weste war mal wieder eine tolle Herausforderung für mich und es machte wahnsinnig großen Spaß.
Um die Weste zu zuknöpfen befestigte ich vorne 3 Druckknöpfe.

Von der Mama gab es noch ein T-Shirt und vom Bruder eine Augenklappe und ein Kopftuch.
Als das Kostüm am nächsten Tag anprobiert wurde, war ich begeistert. Es war noch schöner als ich es mir vorgestellt hatte.

Und ihr gefiel es auch. So ein Rock ist auch immer eine tolle Idee, da dieser auch mal an anderen Tagen angezogen werden kann und nicht nur zum Fasching.