Dinkelkissen Pferd

Wie bereits in meinem Artikel vom 23.04.20213 geschrieben habe ich mir Dinkelspreu bestellt – viel zu viel 🙁

Da ich nicht gern etwas rumstehen habe, fing ich sofort an, einige nützliche Kissen mit so einer Füllung zu nähen. Unter anderem auch, die Dinkelspreu Pferdchen.

Benötigte Materialien: Fleece, Dinkelspreu, schwarzer Filz, Kordel und Garn

Mein Mann hatte mir bereits für die Spieluhr das entsprechende Schnittmuster angefertigt. Das gleiche nahm ich jetzt auch für das Dinkelkissen.

Da ich noch Fleece-Restbestände hatte, entschied ich mich für diese Variante. Gefüllt habe ich die beiden Pferdchen mit ca. 50g Dinkelspreu. Das ist nicht viel, aber dadurch sind sie sehr leicht und können prima für Kinder verwendet werden.

Wäschebeutel

Vor ein paar Wochen hatte ich einen Auftrag erhalten. Ich sollte 2 unterschiedlich große Wäschebeutel für ein kleines Mädchen nähen. Diese sollten für die Kita sein – für die Dreckwäsche und für die saubere Wäsche.

Für die Anfertigung der Beutel nahm ich rotes Wachstuch.

Lenkertasche

Meine Schwester hat vor kurzem eine schöne Lenkertasche gesehen. Allerdings entschied sie sich dafür diese nicht zu kauften. Am gleichen Abend rief mich meine Schwester an und fragte mich, ob ich ihrer Tochter so eine Tasche zu Ostern nähen und schenken könnte.

Im Grunde genommen bin ich ja eigentlich dafür, dass es zu Ostern für die Kleinen nur was Süßes gibt. Schließlich ist der Osterhase ja nicht so stark, wie der Weihnachtsmann 🙂 Außerdem ist es auch meistens so, dass es nur Schnick Schnack geschenkt gibt, der dann möglicherweise irgendwo rumliegt. Aber wenn man eine Vorstellung von dem hat, was man gerne haben möchte – geht das natürlich in Ordnung. Dann steht wenigstens von vornherein fest, das es nicht in der Ecke rumliegt. 🙂 Außerdem mache ich es ja auch gerne!

klein

Eigentlich wollte ich als Außenstoff Baumwollstoff und als Innenstoff Wachstuch nehmen, allerdings hatte ich kein Wachstuch mehr, so dass ich mich dafür entschied LKW-Plane zu nehmen. Jedoch ging das gar nicht gut. Es ließ sich sehr schwer verarbeiten und das Endergebnis glich eher einem Mülleimer als einer Tasche. Und um Euch diesen Graus zu ersparen, werde ich dieses Ergebnis auch nicht mit Euch teilen.

Stattdessen probierte ich es erneut, mit 2 verschieden farbigen Baumwollstoffen und Volumenvlies zum Stabilisieren. Diesmal klappte es. 😉

Als ich die Tasche fertig hatte, wollte ich noch das Gurtband anbringen, für die Schlaufen. Jedoch gestaltete sich das recht schwierig. Denn mein Gedanke war, das Gurtband einfach mit Druckknöpfen an der Tasche zu besfestigen ohne zu Nähen, damit sie bei Bedarf auch ohne das Gurtband verwendet werden kann. Mein Plan ging jedoch nicht auf, da das Material zu dick war und die Druckknöpfe immer wieder abfielen. Also musste ich das Gurtband doch von einer Seite annähen. Leider!!!

Osterkörbchen

Vor einiger Zeit habe ich einen Bericht über eine Transporttragetasche für Kuscheltiere geschrieben.

Die Tragetasche, habe ich jetzt umgewandelt in Osterkörbchen mit kleinen Osterapplikationen wie z.B. Kücken und Schäfchen.

Sehr süß, wenn ihr mich fragt!!! Und da Ostern vor der Tür steht, auch sehr effektiv.

 

In meinem DaWanda Shop könnt ihr diese käuflich erwerben. Ich freue mich auf Euren Besuch!!!