Sandspielzeugbeutel

Als ich mich den einen Abend, mal wieder zu einem Nähabend verabredet hatte.
Nähte eine Mama gerade einen Beutel für das Sandspielzeug ihres Kindes. Das fand ich eine prima Idee, so dass ich sofort anfing, ebenfalls einen Beutel für das Sandspielzeug meines Sohnes zu nähen.

Im Handel gibt es nur Beutel die unten ein Netz haben, damit der Sand herausfällt. Vielleicht eine prima Idee, aber eigentlich total idiotisch. Schließlich will man (ich) ja nicht den ganzen Sand in der Wohnung liegen haben. Das ist immer so eine Sauerei 🙁

Was ihr dazu braucht? Wachstuch und eine Kordel.

Ich nahm mir das Wachstuch, zeichnete auf das Wachstuchs die entsprechende Größe des Beutels (57cm x 72cm inkl. Nahtzugabe), damit das ganze Sandspielzeug meines Sohnes hineinpasst. Ich schnitt den vorgezeichneten Stoff aus

und fing an zu nähen.

Die Öffnung, wo die Kordel durchgezogen wird, sparte ich beim zusammen nähen aus. Und nähte sie danach an den jeweiligen Seiten um.

Dann nähte ich ca. 2 cm von der oberen Kante den Kordeleinzug um.

Zum Schluß, fertigte ich noch den Boden, des Beutels an. Ich steckte den Boden ab, nahm ein rechtswinkliges Dreieck und maß von der Spitze 4cm an beiden Enden ab. Den Zipfel nähte ich zusammen und schnitt das Dreieck aus.

Dann zog ich noch die Kordel in den Kordeleinzug, brannte die Enden mit einem Feuerzeug ab und steckte das Sandspielzeug hinein.

Es ist Platz für alles und noch viel, viel mehr.

Wenn ihr auch Interesse an einem dieser Beutel habt, dann könnt ihr diesen in der Farbe rot oder blau für jeweils 7,50€ + Versandkosten bei mir käuflich erwerben.
Schreibt mir einfach eine e-mail und ich werde den Beutel speziell für Euch anfertigen. 🙂

Kosmetiktasche

Was schenke ich meiner Freundin zum Geburtstag? Das war auch letztes Jahr im November ein Thema für mich. Ich überlegte und kam zu dem Entschluss ihr ein Kosmetiktäschchen für die Handtasche zu nähen.

Also fertigte ich ein Schnittmuster nach meinen Vorstellungen an.

Dazu brauchte ich gepunkteten Baumwollstoff, Wachstuch, Satinband, große Knöpfe und ein Haargummi.

Zuerst nahm ich den Pünktchenstoff und nähte diesen für die Außentasche zusammen. Das gleiche machte ich mit dem Wachstuch für das Innenfutter der Tasche.
Das Futter steckte ich links auf links in der Beutel. An der oberen Naht heftete ich die Taschenteile zusammen und fasste die Naht mit dem Satinband ein.

Dann nähte ich die großen Knöpfe an und befestigte noch ein Haargummi daran. Das mit mit dem Haargummi ist eine schöne Idee, da man manchmal ein Haargummi benötigt, aber keines zur Hand hat.

Fertig war das Kosmetiktäschchen. Habe es dann gleich noch mit den wichtigsten Utensilien befüllt, die eine Frau so benötigt.
Meine Freundin hat sich sehr über das Geschenk gefreut. 🙂