Flohmarkt

Am kommenden Sonntag, den 21.04.2013 bin ich auf dem Flohmarkt Arkonaplatz in Berlin. Dort werde ich ein paar von meinen selbstgenähten Werken, aber natürlich auch Flohmarktartikel verkaufen. Ich bin wirklich gespannt wie´s wird. Hier schon mal eine kleine Vorauswahl meiner zu erwerbenden Produkte.

Hoffentlich wird das Wetter auch schön. Also drückt mir die Daumen!!! 🙂

Verkauf

Lieber Leser,

in den letzten Wochen und Monaten habe ich Euch viele meiner Nähideen bzw. meiner Nähkünste näher gebracht. Wenn ihr etwas in meinen Blog gefunden habt, was Euch so gut gefällt, dass ihr es unbedingt haben möchte, dann schaut doch einfach in meinem Dawanda-Shop. Vielleicht könnt Ihr es dort käuflich erwerben.

Wenn die genähte Sache, nicht dabei sein sollte, könnt ihr mir auch gern eine Anfrage senden und ich werde mich bemühen, Euren Wünschen gerecht zu werden und das genähte für Euch nach Euren Vorstellungen anzufertigen.

Also dann haut mal in die Tasten. Ich freue mich schon auf Eure Anfragen und Anregungen!!!

Eure Stephanie

Wäschebeutel

Vor ein paar Wochen hatte ich einen Auftrag erhalten. Ich sollte 2 unterschiedlich große Wäschebeutel für ein kleines Mädchen nähen. Diese sollten für die Kita sein – für die Dreckwäsche und für die saubere Wäsche.

Für die Anfertigung der Beutel nahm ich rotes Wachstuch.

Einkaufstasche / Umhängetasche

Letztes Jahr gab es bei „Tchibo“ das Buch „Meine Faszinierende Textilwelt“ zu kaufen. Das kaufte ich natürlich auch sofort. 🙂
Darin fand ich eine schöne Anleitung inkl. Schnittmuster für eine frühlingshafte Einkaufstasche / Umhängetasche.

Das Schnittmuster hatte ich bereits letztes Jahr im Oktober übertragen, allerdings gehörte diese Tasche zu einer meiner Baustellen und ich ließ das angefertigte Schnittmuster liegen.

Anfang Februar fand ich das Schnittmuster wieder und suchte passende Stoffe aus, da es eine Wendetasche werden sollte.

Eigentlich wollte ich den Eulenstoff als Außenstoff nehmen und den Blümchenstoff als Innenstoff. Mein Mann ist allerdings einer anderen Meinung.

WAS MEINT IHR DENN DAZU???

Muschelleinwand

Vor 3 Wochen Wochen waren mein Mann, mein Sohn und ich auf Mallorca. Es war ein schöner Urlaub und er wäre wahrscheinlich noch schöner gewesen, wenn es nicht gehagelt, geregnet und geschneit hätte. Aber das kann wohl passieren, wenn man im März fliegt.

Das nächste Mal fliegen wir wohl erst im Mai, dann können wir wenigstens davon ausgehen, dass das Wetter auch mitspielt.

Wir haben natürlich das gemacht, was alle Familien am Strand machen, wir haben Muscheln gesammelt. Diese heil nach Hause zukriegen finde ich jedes mal Wahnsinn.

Aber dieses Jahr hat es geklappt und wir und die Muscheln sind unversehrt in Berlin gelandet.
Nach mehreren Überlegung, was wir denn mit den Muscheln machen können, sind wir auf die Idee gekommen eine Muschelleinwand zu gestalten.

Benötigte Materialien: Leinwand, Strukturpaste, Muscheln, Acrylfarbe, Pinsel, Spachtel

Zuerst nahmen wir die Leinwand und trugen die Strukturpaste auf.

Mein Sohn durfte dann mit dem Spachtel die Masse verteilen. Dann suchte er sich die Farbe gelb aus und wir trugen diese mit einem Pinsel auf. Danach konnten wir schon die Muscheln auf die Strukturpaste drücken.
Da in der Tüte noch ein bissel Sand war streuten wir diesen noch über das Bild.

Ich muss sagen es sieht richtig schön aus und wir haben es sofort nach dem Trocknen in unseren Flur gehangen. Damit wir es uns jeden Tag anschauen können und in Urlaubslaune kommen 🙂