Zitronenkostüm

Da ich soviel Resonanz zu dem Erdbeerkostüm erfahren habe, habe ich gedacht dass ich mal ein Zitronenkostüm ausprobiere.

Benötigte Materialien: Fleece (gelb und grün), Gummiband, Klettverschluß

Als Schnittmuster nahm ich das vom Erdbeerkostüm.

Ich änderte nur die Farbe und den Hut ab. Den Kragen ließ ich bei der Anfertigung weg.

Kürbiskostüm Halloween

Halloween steht vor der Tür. Passend dazu habe ich ein Kürbiskostüm für die Kleinen genäht.

Dazu brauchte ich folgende Materialien: orangefarbenen Pannesamt, grüner Fleece, schwarzen Baumwollstoff, Bügelvlies, 1cm dickes Gummiband

Zuerst fing ich mit den Kürbiskörper an. Dieser musste als Trapez wie unten angezeigt zugeschnitten werden. (Bei den Zahlen handelt es sich um ca. Angaben und ist für die Kleidergröße 74-98 geeignet.)

Ich legte bei dem Zuschnitt den Stoff doppelt aufeinander, da ich ihn somit nur einmal zuschneiden musste. Somit hatte ich gleich zwei gleichgroße Teile.

Diese nähte ich an den Seiten zusammen, sparte allerdings die Öffnung für die Arme aus. An der oberen und unteren Kante schlug und nähte ich den Stoff 2x ca. 1cm um. Allerdings ließ ich dabei eine Öffnung von ca. 2cm, um später das Gummiband einziehen zu können.

Dann nahm ich schwarzen Baumwollstoff und bügelte auf diesen Bügelvlies.

Aus dem schwarzen Baumwollstoff schnitt ich im Anschluss das Gesicht für den Kürbis.

Diese stickte ich mit der Nähmaschine auf den Kürbiskörper.
Das Gummiband zog ich dann oben und unten in den zuvor genähten Umschlag ein und nähte diesen dann komplett zu.

Fertig war der Kürbiskörper.

Für die Mütze fertigte ich eine Vorlage an, welche ich 6x auf den grünen Fleece übertrug.

Diese Teile der Mütze nähte ich noch zusammen und fertig war der Stängel bzw. die Mütze des Kürbiskostüms.

Angezogen sieht das Kostüm so aus!!!

Das Kostüm gibt es jetzt auch zu kaufen bei Dawanda.

Kostüm Erdbeere für Kinder

In der Kita meines Sohnes ist demnächst Karneval.

Jedes Jahr aufs neue überlege ich, als was mein Sohn gehen soll.
Da er keine Umhänge mag, ist die Auswahl sehr begrenzt und ein Ganzkörperoutfit kommt auch nicht in Frage, da er damit nicht auf die Toilette gehen kann.

Ich überlegte, ob er einen Polizisten, einen Feuerwehrmann oder einen Indianer machen sollte. Die Polizisten- und die Feuerwehrmannkostüme kamen nicht in Frage, da diese nicht wirklich schön aussahen und zudem noch teuer waren. Und was ein Indianer ist oder war weiß er auch nicht, somit sollte er das auch nicht machen.

Meine Vorstellungen die ich hatte, waren nicht wirklich von Erfolg gekrönt.

Also googelte ich im Internet nach einem passenden Kostüm für meinen Sohn, welches ich im Notfall auch selber nähen konnte.

Mit Erfolg, ich fand auf der nachfolgende Internetseite (www.kostenlose-schnittmuster.de) mehrere Kostüme, u.a. auch das Erdbeerkostüm aus Fleece.

Da ich keinen roten Fleece zu Hause hatte, musste ich diesen noch bestellen.

In der Zwischenzeit nähte ich die Mütze und den Kragen aus grünen Fleece, den ich noch von den Dreieckstüchern hatte.

Als der rote Fleece dann kam, fing ich an die eigentliche Erdbeere – den Bauch zu nähen. Damit der Bauch schön gerafft ist, nähte ich an der oberen und unteren Kante jeweils ein Gummizug ein. Danach fixierte ich mit Faden noch rosa farbene Kerne aus Fleece an den Bauch.

Und fertig war das Kostüm.

Das Erdbeerkostüm ist wirklich schön geworden und Dank des Gummizug, lässt es sich jedes Jahr erweitern.
Also diejenigen unter Euch die noch keine Ideen haben für den bevorstehenden Karneval, näht es nach. Es ist wirklich sehr einfach und zudem sieht es gut aus.

Bei Fragen stehe ich Euch gern zur Verfügung.