Filzmuffins

Vor einiger Zeit hatte die Tochter einer Freundin Geburtstag. Diese wünschte sich für ihren Kaufmannsladen verschiedenartige Lebensmittel.
Ich kam zu dem Entschluss zu meinem eigentlichen Geschenk noch ein paar Filzmuffins zu nähen, da ich in dem Buch „Mit Nadel und Faden“ eine schöne Nähanleitung gesehen hatte.

Benötige Materialien: Bastelfilz (1-2cm dick); Stickgarn, Sticknadel, Füllwatte

Für die Vorlagen nahm ich mir ein Glas und ummalte den Glasrand mit einem Bleistift auf Pappe. Diese schnitt ich aus und schon hatte ich die Vorlage für den Muffin. Für die obere Schicht des Muffins nahm ich mir ein kleineres Glas und machte das gleiche wie oben.
Somit hatte ich zwei unterschiedlich große Vorlagen.

Auf braunen Filz zeichnete ich zwei von den größeren Kreisen. Auf den andersfarbigen Filz den kleineren Kreis.

Einen braunen Filzkreis nähte ich mit dem kleinen Kreis und bunten Stickgarn zusammen, so dass es wie Zuckerstreusel aussah. Dann nahm ich mir den 2. braunen Filzkreis und nähte den unteren mit den oberen zusammen – dafür verwendete ich ebenfalls die Sticknadel. Den Faden beim Nähen immer ziehen, damit sich der Rand des Muffins kräuselt.
Bevor ich den Muffin komplett zunähte stopfte ich noch Füllwatte hinein.

Dann war dieser auch fertig. Ich fertigte verschieden farbenen Muffins in den unterschiedlichsten Größen und Formen an.

Ein paar von den Muffins könnt ihr natürlich mal wieder bei DaWanda kaufen.

Maxi Pixibuchhüllen

Im Dezember fragte mich eine Freundin, ob ich schon einmal Pixibuchhüllen/taschen genäht habe.
Ich teilte ihr natürlich sofort mit, dass ich bereits Hüllen für Pixibücher genäht habe und gab ihr meine Visitenkarte. 🙂

Wir unterhielten uns ein bisschen und sie wollte eine Maxipixibuchhülle für kleine und große Pixibücher haben, am Besten mit Eulenmotiv.

Zu Hause angekommen machte ich mich dann sofort ans Werk. Ich suchte Stoffe heraus und fing an nach der Anleitung vom 26.06.2012 zu nähen.

Mir fiel sofort eine neue Idee für eine Maxipixibuchhülle ein, in der man vier unterschiedlich große Einstecktaschen hat. In der Nacht um 4:30 Uhr beschäftigte mich dieser Gedanke so sehr, dass ich nicht mehr schlafen konnte und mich an meine Nähmaschine setzte und zu nähen anfing.
Als ich mit der Hülle fertig war, war ich begeistert und furchtbar müde. Sie war genau so geworden, wie ich sie mir vorgestellt hatte.

Da wir uns am Abend zum Essen trafen, zeigte ich ihr gleich die 2 angefertigten Hüllen. Sie war so beigeistert, dass sie sofort beide kaufte.

Lange Rede – kurzer Sinn – hier sind sie also die Maxipixibuchhüllen!!! 🙂

Wenn ihr Interesse an so einer Maxi Pixibuchhülle habt, dann schreibt mir einfach eine Mail und für 13,50€ fertige ich eine nach euren Vorstellungen an.

Schnittmuster Dreieckstuch für Kinder

Wie bereits im Juli 2012 angekündigt, wollte ich nochmal eine Schnittmustervorlage für ein Dreieckstuch hochladen. Allerdings habe ich das vergessen, was ich jetzt nochholen möchte.
Hier findet ihr also das Schnittmuster. Am Besten Ihr druckt das Schnittmuster gleich auf ein Stück dickeres Papier (Pappe aus).

An der Seite des Schnittmusters steht die Aufschrift „UMBRUCH“, d.h. dass ihr den Stoff doppelt aufeinanderlegen müsst. Das ausgedruckte Schnittmuster, am Besten mit Stecknadeln auf dem Stoff befestigen und ausschneiden. Heraus kommt dann ein großes Dreieck. Dieses könnt Ihr dann entweder zum Binden, mit Klettverschluss oder mit Druckknopf nähen. Das bleibt Euch überlassen.

Eine schöne Anleitung zum Nähen eines Dreieckstuches findet Ihr in der Anleitung vom 07.07.2012.

Die Weitergabe, Kopie, Tausch des Schnittmusters oder Verkauf von gefertigten Stücken in großer Stückzahl (ab 5 Stück) ist nicht gestattet, bzw. bedarf vorab einer schriftlichen Genehmigung/Erwerb einer Nutzungserweiterung (10 € / Schnittmuster ).