eBook Sabbertuch

Juhhuuuu! Was lange währt, wird endlich gut.
Nachdem ich sehr viele Anfragen bezügliches meines Sabbertuch erhielt, ist es nun endlich soweit. Das Schnittmuster und die Nähanleitung sind fertig.

 

Auch ein paar fleißige Probenäher hatten sich gefunden und ich bekam aufschlussreiches Feedback. Jetzt habe ich es nochmal überarbeitet und ihr könnt ihr es endlich käuflich erwerben.

Wenn ihr gern das eBook haben möchtet, dann könnt ihr mir auch einfach eine Nachricht senden.

Viel Spaß beim Nähen.

Eure Stephanie

süße Kosmetiktäschchen oder Utensilientäschchen

Kosmetiktäschen sind immer eine feine Sache. Weil ich sie so schön und praktisch finde, kann ich nicht genug davon kriegen. Sie sind immer eine tolle Idee – als Geschenk zum Geburtstag, zum Muttertag oder einfach nur so.

Das Schnittmuster, welches ich für die Umhängetasche meiner Tochter entworfen haben, gestaltete ich einfach ein bisschen kleiner und verwendete es für meine neuen Kosmetiktäschen.

Verwendete Materialien: Babycord, Baumwollstoff (Webware), Druckknöpfe

Auch dieses Täschchen, können an der Seite mit einem Druckknopf individualisiert werden.

Diese süßen und farbenfrohen Täschchen (und noch vieles mehr) könnt ihr in meinem DaWanda Shop käuflich erwerben.

süße Umhängetasche für Kinder

Bei der Freundin meiner Tochter habe ich vor einiger Zeit, eine furchtbar niedlich Umhängetasche gesehen.
Diese fand ich so süß, dass ich meiner kleinen auch unbedingt so eine Tasche anfertigen wollte.

Gesagt – Getan. Noch am selben Abend, setzte ich mich hin, fertigte ein Schnittmuster an, suchte Stoff aus und schnitt diesen zu.

Verwendete Materialien: Babycord, Baumwollstoff, Reststoffe, Vlieseline Vliesofix, Volumenvlies, Gurtband, Steckschnalle, Klettband, Drukknöpfe

Da es was spezielles für meine Tochter sein sollte, wollte ich noch ihren Namen und ein schönes Motiv auf die Tasche bringen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Stickmaschine, so dass ich aus Reststoffen die Buchstaben und das Motiv ausschnitt und Vlieseline Vliesofix aufbügelte.

Die Buchstaben und das Motiv nähte ich dann vor dem zusammen nähen der Tasche auf. Das gleich machte ich mit dem Klettband.

Dann nähte ich den Außenstoff, das Volumenvlies und den Innenstoff der Tasche zusammen, befestigte das Gurtband und die Steckschnalle daran und schon war die Tasche fertig.

Damit die Tasche noch verkleinert werden kann, habe ich an den Seiten noch Druckknöpfe angebracht.

Leider habe ich die Tasche ein bisschen zu groß gemacht, so dass meine Tochter ein bisschen verloren aussieht, wenn sie die Tasche, mit ihren 2,5 Jahren trägt. Naja aber immerhin, habe ich jetzt eine Tasche für sie die sie in ca. 1-2 Jahren verwenden kann. 🙂

Kostüm Schaf „Shaun das Schaf“

Für die Faschingszeit hatte ich dieses Jahr noch dieses tolle Kostüm entworfen. Ein „Shaun das Schaf“ Kostüm.
Ich hatte ganz vergessen, es Euch zu zeigen.
Die Faschingszeit ist zwar jetzt vorbei, aber im nächsten Jahr, ist ja auch nochmal Fasching 🙂

Verwendete Materialien: weißes Fleece, schwarzer Fleece, Kam Snap Knöpfe für die Augen, Gummiband

Als Schnittmuster für den Körper habe ich die folgende Anleitung und das Schnittmuster von dem Erdbeerkostüm verwendet.

Jedoch habe ich den kleineren Teil als Hals (Maße oben 38cm und unten 68cm) verwendet und daran eine Kapuze genäht, welche ich mir grob ausgemessen habe.

Auf die Schnauze, für welche ich mir vorher eine Vorlage gefertigt hatte, nähte ich 2 weiße kleine Kreise und befestigte in der Mitte jeweils einen schwarzen Kam Snap Knopf.
Dann nähte ich die Schnauze zusammen und nähte sie an die vorher zusammen genähte Kapuze.
Im Anschluss nähte ich die Ohren auf.

Für die weiße „Haube“ auf dem Kopf, schnitt ich einen Kreis aus weißen Fleece zurecht, welchen ich mit Füllwatte befüllte und von Hand an die Kapuze nähte.

Dann nähte ich die Kapuze an den Körper. Fertigte noch einen Schwanz an, welchen ich ebenfalls mit Füllwatte befüllte und an den Körper nähte.

Im Anschluss am Hals und unten Gummiband einziehen.

Und FERTIG war das Kostüm.

 

Kostüm Nemo

Am Donnerstag ist es mir gelungen ein tolles Clownfischkostüm zu nähen.

Nemo_1

Eigentlich war es eher ein Versuch. Ich hatte noch orangenfarbenen Fleece und wusste nicht so richtig, was ich damit machen sollte. Und so kam ich darauf einen „Nemo“ zu nähen.

Verwendete Materialien: Fleece, Schrägband, Decovil Light 1

Zuerst schnitt ich mir wie eigentlich immer 2 Trapeze nach dem Schnittmuster der Erdbeere zurecht. Dann ingesamt 6 weiße Streifen, von denen ich jeweils 3 auf jedes Trapez nähte. Im Anschlus nähte ich auf die Seiten der Streifen Schrägband.

Für die Flossen fertigte ich entsprechende Schnittmuster an, und legte den orangefarbenen Fleece doppelt, dann übertrug ich die Schnittmuster auf den Fleece und bügelte darauf das Decovil Light 1.
Auf einen Teil des Fleeces bügelte ich Decovil Light 1, legte das Gegenstück des Fleece auf und nähte es zusammen. Dann nähte ich das Schrägband auf, so dass die Nähte nicht gesehen werden.
Das gleiche machte ich bei allen 4 Flossen.

Diese nähte ich im Anschluss mit in das Kostüm ein, zog Gummiband ein und fertig was das Fischchen.

Leider habe ich sehr lange an diesem Prototyp genäht, so dass ich glaube dass es das einzige Fischchen bleibt, welches ich genäht habe.