Zur Einschulung: Ein Lunchbeutel zum Verlieben

Ein aufregender Schultag liegt vor deinem Kind – und was darf auf keinen Fall fehlen? Genau: ein leckeres Pausenbrot oder ein kleiner Snack für zwischendurch!
Damit das Frühstück nicht nur praktisch, sondern auch hübsch verpackt ist, habe ich einen Lunchbeutel genäht, der sich wunderbar in die Schultüte zur Einschulung oder den neuen Schulranzen einfügt.

Warum ein Lunchbeutel?

Lesen Sie weiter

Einschulung mit Herz: Kreative Ideen und liebevolle Geschenke für den großen Tag

Die Einschulung ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Kindes – und auch für Eltern, Großeltern und Paten ein emotionales Ereignis. Die Schultüte ist prall gefüllt mit kleinen Überraschungen, der Ranzen glänzt wie neu, und irgendwo schwingt immer ein bisschen Aufregung mit. Neben Heften und Stiften dürfen kleine liebevolle Geschenke nicht fehlen – am besten selbstgemacht oder mit Herz ausgewählt.

Ich zeige dir diese Woche vier kreative Ideen, die du zur Einschulung verschenken oder selbst gestalten kannst: einen Lunchbag, ein Lesezeichen, eine Stifterolle und eine Rechenmaus. Alle Projekte sind praktisch, langlebig und lassen sich wunderbar individualisieren – perfekt also für den Start in den neuen Lebensabschnitt.

Warum selbstgemachte Einschulungsgeschenke so besonders sind

Lesen Sie weiter

Das kuschelige Roboterkostüm aus Fleece! ?✨

Manchmal entstehen die schönsten Kostüme durch eine besondere Anfrage – so auch mein neues Roboterkostüm! Nachdem ich es auf Wunsch genäht habe, war mir schnell klar: Dieses Kostüm muss in meinen Etsy-Shop! Und nun ist es endlich soweit! ?

Ein Roboter zum Anziehen – Bequem, weich und detailverliebt

Lesen Sie weiter

Waldtier-Fingerpuppen – Kreative Häkelideen für die kalte Jahreszeit

Im Jahr 2020 entstand eine meiner liebsten Häkelideen – kleine, niedliche Fingerpuppen. Alles begann mit einem Schulprojekt meines Sohnes, und ich wollte ihm etwas Besonderes mit auf den Weg geben. So häkelte ich verschiedene Puppen, die auf Anhieb so gut gelungen waren, dass sie einen Ehrenplatz in unserem Wohnzimmer bekamen. Heute stehen die kleinen Kunstwerke stolz in einer Vitrine im Flur und begrüßen uns jedes Mal aufs Neue.

Doch nicht nur meine Familie war begeistert – auch eine gute Freundin von mir war völlig hin und weg, als sie die süßen Puppen entdeckte. Sie stand gerade vor einem neuen beruflichen Kapitel und plante, eine eigene Physiotherapiepraxis zu eröffnen. Ihre Idee? Kleine Fingerpuppen, die sie während der Therapie einsetzen könnte. Das Thema war schnell gefunden: Ein Wald-Design, passend zur natürlichen, beruhigenden Atmosphäre, die sie schaffen wollte.

Das Design: Fingerpuppen im Wald-Thema

Für das Set wählte ich typische Waldmotive: Ein Rentier, einen Tannenbaum, einen Fliegenpilz, eine Schneeeule, einen Igel und natürlich einen Fuchs. Für die Materialien verwendete ich bunte Häkelwolle und kleine Sicherheitsaugen, die den Puppen einen besonders lebendigen Ausdruck verliehen. Viele der Anleitungen fand ich bei Crazypatterns, das sich immer wieder als Inspirationsquelle für meine Häkelprojekte erweist.

Das Häkelerlebnis

Besonders schön war das Häkeln in der kalten Jahreszeit, gemütlich eingekuschelt auf dem Sofa. Das Häkeln selbst hat eine beruhigende Wirkung auf mich und gibt mir die Möglichkeit, ganz im Moment aufzugehen. Mit jedem fertigen Fingerpüppchen kam die Vorfreude, wie die Figuren später die kleinen Patienten meiner Freundin verzaubern würden. Ein Projekt, das mir nicht nur unglaublich viel Freude bereitet hat, sondern auch eine ganz besondere Verbindung zwischen mir und meiner Freundin geschaffen hat.

Materialien und Tipps

Falls ihr selbst einmal solche Fingerpuppen häkeln wollt, empfehle ich folgende Materialien:

  • Unterschiedliche Häkelwolle in den passenden Farben
  • Sicherheitsaugen für einen lebendigen Look
  • Häkelanleitungen (beispielsweise bei Crazypatterns)

Mit den richtigen Materialien und einer schönen Auswahl an Waldfiguren kann man tolle kleine Kunstwerke erschaffen – perfekt für die kalte Jahreszeit und eine tolle Geschenkidee!


Probiert es doch einmal selbst aus – wer weiß, vielleicht finden eure Fingerpuppen ja auch bald einen Ehrenplatz bei euch zuhause.

Eure Stephanie

Kostüm Hai

Kostüme nähe ich mittlerweile wirklich gerne. Am meisten mag ich es mir neue Schnittmuster auszudenken und zu überlegen, welche Kostüme ich als Kind gerne getragen hätte.

Wenn ich ehrlich bin, weiß ich gar nicht, als was ich als Kind verkleidet war. Das ist eine gefühlte Ewigkeit her.

Mittlerweile habe ich so viele Kostüme auf meiner To-Do Liste, dass ich gar nicht mehr hinterher komme, diese zu nähen. Auch den Stoff habe ich bereits bestellt, aber der schlummert friedlich im Keller und wartet auf seinen Einsatz.

Als mein Sohn noch im Kindergarten war, habe ich bereits ein Haikostüm genäht. Dieses findet ihr unter folgenden Link: Kostüm Haifisch – knuffeliges.de

Jedoch wollte ich das Kostüm ein wenig umändern, so dass es meinen anderen Kostümen ähnelt. Also erstellte ich ein entsprechendes Schnittmuster und fertigte den neuen Hai an.

Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Natürlich muss ich auch sagen, das meine Freundin super schöne Fotos, von dem kleine Fotomodel gemacht hat und somit das Kostüm super schön zur Geltung kommt.

Was sagt Ihr dazu?

Natürlich gibt es diese zuckersüße Kostüm auch in meinem etsy – Shop zu kaufen. Dieses Kostüm ist ein schönes Weihnachtsgeschenk und denkt daran Fasching ist auch bald wieder. 🙂

https://knuffeliges.etsy.com/de/listing/1488519679/haikostum-kostum-hai

Eure Stephanie