schöne Turnbeutel oder auch Wäschebeutel für die Kita

Kurz vor unserem Umzug habe ich noch diese tollen Turnbeutel oder auch Wäschebeutel genäht. Sie sind ideal geeignet für die Kita.
Bei der Gestaltung habe ich mich an keine besonderen Maße gehalten, sondern einfach drauf los geschnitten, so dass die Beutel alle eine unterschiedliche Größe und Gestaltung haben. 🙂

Benötigte Materialien: Baumwollstoff, Kordel, Kordelstopper

Die Anleitung findet ihr HIER!

Sonnensegel

Da mein Baby im Sommer zur Welt kommen sollte, wußte ich das ich ein Sonnensegel bräuchte. Damals bei meinem Sohn hatte ich eines von Rossmann gekauft, allerdings war das ein dunkelblaues und schön sah es nicht wirklich aus.

Somit überlegte ich mir, dass es etwas mit Schmetterlingen – passend zum Sommer – sein sollte.

Material: Baumwollstoff, Gummiband, Volumenvlies, Kordel, Stickvlies

Material

Ich überlegte mir Maße und fertigte einen Zuschnitt für die Vorderseite und einen für die Rückseite an. Eine Vorlage hatte ich dabei nicht.

Die Vorlage für die Schmetterlinge nahm ich von den Mobilé. Bevor ich diese jedoch zuschnitt, verstärkte ich sie mit Volumenvlies. Damit ich sie besser auf die Vorder- und Rückseite des Sonnensegels nähen konnte, nahm ich mir Stickvlies, welches ich unterlegte.

Zum Schluss nähte ich noch beide Teile des Segels zusammen, wobei ich den Gummizug, sowie die Kordel an den Seiten mit einfasste.

Im Sommer hat das Segel bis jetzt sehr gute Dienste geleistet 😉

Ferdinand – Das Einhorn

Ende März fertigte mein Mann mir eine Schnittmustervorlage für ein Einhorn an. Er nannte es Ferdinand.

Da ich derzeit total auf lila stehe, entschied ich mich dafür, ein lila Einhorn zu nähen.
Das Schnittmuster übertrug ich auf den von mir ausgewählten lila Pünktchen Stoff und schnitt ihn aus.

Dann fertigte ich noch die Mähne aus schwarzen Filz, das Horn aus weißen Filz und den Schwarz aus weißer Kordel an.

Diese 3 Teile (Mähne, Horn, Schwanz) steckte ich in die beiden auf rechts aufeinander liegenden Einhornteile und nähte alle Teile zusammen. Eine Wendeöffnung ließ ich dabei offen. Dann wendete ich das Einhorn auf rechts und befüllte es mit Füllwatte.

Danach schloss ich die Naht mit dem Matratzenstich und stickte von Hand die Augen auf.

Osterkörbchen

Vor einiger Zeit habe ich einen Bericht über eine Transporttragetasche für Kuscheltiere geschrieben.

Die Tragetasche, habe ich jetzt umgewandelt in Osterkörbchen mit kleinen Osterapplikationen wie z.B. Kücken und Schäfchen.

Sehr süß, wenn ihr mich fragt!!! Und da Ostern vor der Tür steht, auch sehr effektiv.

 

In meinem DaWanda Shop könnt ihr diese käuflich erwerben. Ich freue mich auf Euren Besuch!!!

Elli – Das Elefantenmädchen

Bei mamamakada habe ich mir Anfang diesen Jahres einen schönen Strickstoff gekauft. Daraus habe ich auch schon bereits die Babydecke genäht.

Da ich von dem Stoff noch etwas übrig und eine Schnittmustervorlage für einen Elefanten hatte, entschied ich mich aus dem Stoff das Elefantenmädchen Elli zu nähen.

Verwendete Materialien: Strickstoff, Baumwollstoff, Volumenvlies, Knopf, Füllwatte, Kordel

Das Körper übertrug ich auf den Strickstoff jeweils zweimal und die Ohren auf den Baumwollstoff jeweils 4x und dann nochmal auf Volumenvlies 2x.

Dann schnitt ich die gezeichneten Stücke aus. Als nächstes nähte ich die Ohren zusammen, welche ich vor dem Zusammennähen mit Volumenvlies befüllte.

Die Ohren nähte ich mit der Nähmaschine an den Körper (Kopf) des Elefanten, dieses machte ich vor dem Zusammennähen der beiden Körperteile.

Dann legte ich die beiden Kopf-Körperteile r-a-r aufeinander und nähte sie zusammen, die Kordel für den Schwanz fasste ich bei diesem Schritt mit ein. Ca. 4cm nähte ich nicht zu, da ich diese zum Wenden des Elefanten benötigte. Nach dem Nähen wendete ich den Elefanten und befüllte ihn mit Füllwatte, nähte ihn mit dem Matratzenstich zu und fertig war „Elli – Das Elefantenmädchen“.