Häkelschlange / Regenwurm

Nachdem unsere Tochter endlich geboren war, bekamen wir jede Menge Besuch. Unter anderem besuchten uns auch unsere besten Freunde. Als der Sohn die Häkelschlange sah, wünschte er sich zur Einschulung auch eine. Diese sollte komplett schwarz mit braun-grünen Punkten sein.

Leider war meine Zeit zu diesem Zeitpunkt sehr begrenzt, somit schaffte ich es leider nicht die Schlange rechtzeitig fertig zustellen.

Nachdem ich sie dann allerdings Mitte September fertig hatte, ähnelte sie eher einem großem Regenwurm, als einer Schlange.

Aber der kleine hat sich trotzdem sehr darüber gefreut 🙂

Wichtelmonsterchen für den Verein „Viel Farbe in Grau e.V.“

Vor ca. 2 Wochen bin ich auf die Seite „Viel Farbe in Grau e.V.“ gestoßen. Dort war ein Aufruf geschaltet, dass freiwillige Helferlein gesucht werden, die Wichtermonsterchen für schwerkranke Kinder nähen.

Als ich das lass, wollte ich sofort mitmachen und druckte mir das Schnittmuster, welches auf der Internetseite veröffentlicht wurde, aus.

An den letzten Abenden habe ich es geschafft insgesamt 11 Wichtermonsterchen zunähen. Diese werde ich morgen an den Verein senden und hoffe, dass ich mit den Monsterchen ein paar Kindern eine Freude machen kann.

Ihr wollt auch helfen? Dann geht klickt einfach HIER. Dort findet Ihr alle weiteren Information rund über die Aktion.
Eine Facebook-Seite gibt es natürlich auch von dem Verein, wenn ihr Fan werdet, bleibt ihr immer auf dem Laufenden.

Viel Spaß und einen schönen 1. Advent!!! 🙂

Veilchenwurzelkette

Jetzt wo meine kleine Maus zahnt und auch greifen kann, hat ihre Patentante ihr eine Veilchenwurzel gekauft. Da jedoch die Veilchenwurzel an einer Schnullerkette oder ähnlichen befestigt werden muss, fertigte ich noch eine Kette dafür an.

Diesmal ganz im Naturstil, außer natürlich die kleine Blume 😉

Veilchenwurzelkette

Moltontuch

Als Unterlage für den Wickeltisch, brauchte ich noch ein paar Moltontücher. Also bestellte ich mir Moltonstoff bei buttinette.

Da der Zuschnitt wirklich trist aussah, fertigte ich noch Fliegenpilzapplikationen an und nähte sie auf die zwei Moltontücher. Die Tücher versäuberte ich noch, damit sie beim Waschen nicht ausfransen.

Häkelpuppe

Gestern Abend habe ich es mal wieder geschafft zum Nähabend bei meinen Freundinnen zu gehen.

Meine Freundinnen überreichten mir, nachträglich zur Geburt meiner Tochter, diese süße gehäkelte Puppe mit Bettchen und Wechselsachen für den Sommer – natürlich ist alles selbstgemacht.

Da ich mich so über das Geschenk gefreut habe, wollte ich dieses natürlich sofort mit Euch teilen. 🙂 Heute habe ich die Püppi meiner Tochter gezeigt und sie hat sie gleich in die Arme genommen (so gut es ging) und hat mit den Haaren gespielt.

Vielen lieben Dank nochmal an Euch!!!!