Portfolio Hülle oder Ordnerumschlag für den Kindergarten

Mein Neffe ist vor ein paar Wochen in den Kindergarten gekommen. Da er auch zu diesem Zeitpunkt 1 Jahr geworden ist, wünschte sich meine Schwester von mir eine Portfoliohülle für den Kindergarten.

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich diesen Begriff „Portfoliohülle“ noch nie gehört. Selbst als sie es mir erklärte, hatte ich keine genaue Vorstellung. Erst nachdem ich mal bei DaWanda nachschaute, war es mir klar. Einen entsprechend großen Ordner bekam ich von meiner Schwester.
Bei der Gestaltung der Hülle ließ sie mir freie Hand, ich sollte für die Hülle nur Filz verwenden und ein Foto sollte auf der Hülle Platz finden.
Ich habe ca. 2 Monate überlegt, bis ich wusste wie der Umschlag aussehen sollte. Ich entschied mich dafür, das Sternzeichen (Fische) meines Neffen mit einfließen zu lassen.

Verwendete Materialien: 3mm Filz, 2mm Filz, Baumwollstoff, Folie

Nachdem ich wusste wie es aussehen sollte, begann ich mit dem Nähen. Zuerst schnitt ich den Filz für den Ordner zu.
Dann fertigte ich mir eine Vorlage für den Fisch, welchen ich im Anschluss aus Baumwollstoff zu schnitt und auf den Umschlag nähte. Die Blasen schnitt ich einfach pi mal Daumen zurecht.
Die größere Blase gestaltete ich mit Folie, in der das Foto Platz finden sollte.

Motiv

Dann schnitt ich noch eine ovale Blase zurecht, auf welche ich „Meine schöne Kindergartenzeit“ mit meiner neuen Nähmaschine stickte.

Schrift

Danach nähte ich den Filz passend für den Ordner zusammen.

Portfoliohuelle_1

Zum Schluss schnitt ich noch aus 2mm dicken Filz, den Namen meines Neffen aus und nähte die Buchstaben auf den Ordnerrand.

Handgelenkgeldbörse für die Kleinen, aber auch für die Großen

Kennt ihr schon Handgelenkgeldbörsen???

Ich bis vor kurzen auch nicht. 😉 Bis zu dem Zeitpunkt als ich auf Pinterest diese tolle Anleitung für eine Handgelenkgeldbörse fand. Sie sind nicht nur ideal für die Großen sondern auch für die Kleinen, da man sie immer am „Mann“ an.

Das Schnittmuster ist prima. Allerdings muss ich sagen, dass sie um mein Handgelenk nicht passt- deswegen würde ich es das nächste Mal größer nähen. Aber es passt prima um das Handgelenk meiner Kinder und somit würde ich sagen – ein voller Erfolg. Schließlich konnte ich mal wieder was Gutes für meinen Sohn tun und ihm was schenken. Er hat sich wahnsinnig gefreut und läuft mindestens einmal die Woche mit dieser Geldbörse rum und obwohl sie nicht so groß aussieht, passt trotzdem eine Menge hinein – und damit meine ich nicht nur Geld, sondern auch kleines Spielzeug wie Lego, Steine sogar eine Fliege zum Binden hat darin Platz gefunden.

Probiert es doch mal aus. Eure Mäuse freuen sich bestimmt darüber. Vielleicht ist es aber auch ein tolles Geschenk, welches als Mitbringsel überreicht werden kann :-).

eBook Sabbertuch

Juhhuuuu! Was lange währt, wird endlich gut.
Nachdem ich sehr viele Anfragen bezügliches meines Sabbertuch erhielt, ist es nun endlich soweit. Das Schnittmuster und die Nähanleitung sind fertig.

 

Auch ein paar fleißige Probenäher hatten sich gefunden und ich bekam aufschlussreiches Feedback. Jetzt habe ich es nochmal überarbeitet und ihr könnt ihr es endlich käuflich erwerben.

Wenn ihr gern das eBook haben möchtet, dann könnt ihr mir auch einfach eine Nachricht senden.

Viel Spaß beim Nähen.

Eure Stephanie

süße Kosmetiktäschchen oder Utensilientäschchen

Kosmetiktäschen sind immer eine feine Sache. Weil ich sie so schön und praktisch finde, kann ich nicht genug davon kriegen. Sie sind immer eine tolle Idee – als Geschenk zum Geburtstag, zum Muttertag oder einfach nur so.

Das Schnittmuster, welches ich für die Umhängetasche meiner Tochter entworfen haben, gestaltete ich einfach ein bisschen kleiner und verwendete es für meine neuen Kosmetiktäschen.

Verwendete Materialien: Babycord, Baumwollstoff (Webware), Druckknöpfe

Auch dieses Täschchen, können an der Seite mit einem Druckknopf individualisiert werden.

Diese süßen und farbenfrohen Täschchen (und noch vieles mehr) könnt ihr in meinem DaWanda Shop käuflich erwerben.

süße Umhängetasche für Kinder

Bei der Freundin meiner Tochter habe ich vor einiger Zeit, eine furchtbar niedlich Umhängetasche gesehen.
Diese fand ich so süß, dass ich meiner kleinen auch unbedingt so eine Tasche anfertigen wollte.

Gesagt – Getan. Noch am selben Abend, setzte ich mich hin, fertigte ein Schnittmuster an, suchte Stoff aus und schnitt diesen zu.

Verwendete Materialien: Babycord, Baumwollstoff, Reststoffe, Vlieseline Vliesofix, Volumenvlies, Gurtband, Steckschnalle, Klettband, Drukknöpfe

Da es was spezielles für meine Tochter sein sollte, wollte ich noch ihren Namen und ein schönes Motiv auf die Tasche bringen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Stickmaschine, so dass ich aus Reststoffen die Buchstaben und das Motiv ausschnitt und Vlieseline Vliesofix aufbügelte.

Die Buchstaben und das Motiv nähte ich dann vor dem zusammen nähen der Tasche auf. Das gleich machte ich mit dem Klettband.

Dann nähte ich den Außenstoff, das Volumenvlies und den Innenstoff der Tasche zusammen, befestigte das Gurtband und die Steckschnalle daran und schon war die Tasche fertig.

Damit die Tasche noch verkleinert werden kann, habe ich an den Seiten noch Druckknöpfe angebracht.

Leider habe ich die Tasche ein bisschen zu groß gemacht, so dass meine Tochter ein bisschen verloren aussieht, wenn sie die Tasche, mit ihren 2,5 Jahren trägt. Naja aber immerhin, habe ich jetzt eine Tasche für sie die sie in ca. 1-2 Jahren verwenden kann. 🙂

Kostüm Schaf „Shaun das Schaf“

Für die Faschingszeit hatte ich dieses Jahr noch dieses tolle Kostüm entworfen. Ein „Shaun das Schaf“ Kostüm.
Ich hatte ganz vergessen, es Euch zu zeigen.
Die Faschingszeit ist zwar jetzt vorbei, aber im nächsten Jahr, ist ja auch nochmal Fasching 🙂

Verwendete Materialien: weißes Fleece, schwarzer Fleece, Kam Snap Knöpfe für die Augen, Gummiband

Als Schnittmuster für den Körper habe ich die folgende Anleitung und das Schnittmuster von dem Erdbeerkostüm verwendet.

Jedoch habe ich den kleineren Teil als Hals (Maße oben 38cm und unten 68cm) verwendet und daran eine Kapuze genäht, welche ich mir grob ausgemessen habe.

Auf die Schnauze, für welche ich mir vorher eine Vorlage gefertigt hatte, nähte ich 2 weiße kleine Kreise und befestigte in der Mitte jeweils einen schwarzen Kam Snap Knopf.
Dann nähte ich die Schnauze zusammen und nähte sie an die vorher zusammen genähte Kapuze.
Im Anschluss nähte ich die Ohren auf.

Für die weiße „Haube“ auf dem Kopf, schnitt ich einen Kreis aus weißen Fleece zurecht, welchen ich mit Füllwatte befüllte und von Hand an die Kapuze nähte.

Dann nähte ich die Kapuze an den Körper. Fertigte noch einen Schwanz an, welchen ich ebenfalls mit Füllwatte befüllte und an den Körper nähte.

Im Anschluss am Hals und unten Gummiband einziehen.

Und FERTIG war das Kostüm.

 

Kostüm Nemo

Am Donnerstag ist es mir gelungen ein tolles Clownfischkostüm zu nähen.

Nemo_1

Eigentlich war es eher ein Versuch. Ich hatte noch orangenfarbenen Fleece und wusste nicht so richtig, was ich damit machen sollte. Und so kam ich darauf einen „Nemo“ zu nähen.

Verwendete Materialien: Fleece, Schrägband, Decovil Light 1

Zuerst schnitt ich mir wie eigentlich immer 2 Trapeze nach dem Schnittmuster der Erdbeere zurecht. Dann ingesamt 6 weiße Streifen, von denen ich jeweils 3 auf jedes Trapez nähte. Im Anschlus nähte ich auf die Seiten der Streifen Schrägband.

Für die Flossen fertigte ich entsprechende Schnittmuster an, und legte den orangefarbenen Fleece doppelt, dann übertrug ich die Schnittmuster auf den Fleece und bügelte darauf das Decovil Light 1.
Auf einen Teil des Fleeces bügelte ich Decovil Light 1, legte das Gegenstück des Fleece auf und nähte es zusammen. Dann nähte ich das Schrägband auf, so dass die Nähte nicht gesehen werden.
Das gleiche machte ich bei allen 4 Flossen.

Diese nähte ich im Anschluss mit in das Kostüm ein, zog Gummiband ein und fertig was das Fischchen.

Leider habe ich sehr lange an diesem Prototyp genäht, so dass ich glaube dass es das einzige Fischchen bleibt, welches ich genäht habe.

Kostüm Frosch „Kermit“

Im Sommer habe ich ganz viel verschieden farbigen Fleece gekauft, u.a. auch froschgrünen.
Was ich daraus machen wollte, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Später als ich ihn dann auspackte, wurde es mir sofort klar und ich entschied mich dazu ein Froschkostüm zu nähen.

Den Grundschnitt machte ich genauso, wie das Einhornkostüm, Drachenkostüm und das Schneemannkostüm.
Das Einzige was noch dazu kam, waren die Augen. Diese häkelte ich auf gut Glück und steckte als Pupille Sicherheitsaugen hinein. Die Augen befüllte ich mit Füllwatte und nähte sie an die Kapuze.

Den Kragen fertigte ich so an, wie bei der Erdbeere.

Kermit_1

Kermit_2

Kermit_3

Kermit_4

Pflastertasche

Jetzt wo wieder die kalte Jahreszeit beginnt, brauche ich für meine Kinder wieder vermehrt Pflaster, anders als zur warmen Jahreszeit. Passend dazu habe ich für unterwegs eine Pflastertasche genäht. Darin können die Pflaster prima aufbewahrt werden.

In den anderen Verpackungen sind die Pflaster immer raus gefallen oder die Verpackungen sind kaputt gegangen.

Verwendete Materialien: Cordstoff, Baumwollstoff, Filz, Kam Snaps

Pflastertasche_1

Pflastertasche_2

Die Hülle ist toll. Zu verschließen ist sie mit einem Kam Snaps Knopf.

schöne Beutel

Ich liebe meinen Sommerbeutel. Und weil ich ihn so schön finde, habe ich gleich noch ein paar mehr für Freunde und zum Verkauf genäht.

Es hat mal wieder großen Spaß gemacht, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Sie sind prima zum Einkaufen, es passt viel rein und sie sind schön anzusehen.

Schwarz_weiss

schwarz_gepunktet

gruen_rot

braun_Elche

blau_kariert

Bei Interesse könnt Ihr Euch gern bei mir melden.